idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/07/2003 12:44

Kindervorlesungen an der Uni Kiel

Susanne Schuck Presse, Kommunikation und Marketing
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

    Pressegespräch am 14. August

    Fünfmal lädt die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel im September zur
    Kinderuniversität ein. Die Kindervorlesungen, die auf Anregung der Kindersen-dung "Tigerentenclub" bundesweit an 30 Hochschulen ablaufen, werden vom Rektorat der Universität organisiert und von den Kieler Nachrichten als Medien-partner mitgetragen.

    Anlässlich dieser für die Uni ganz ungewöhnlichen Veranstaltungsreihe laden wir die Medienvertreter zu einem Pressegespräch ein. Am 14. August um 10.00 Uhr stellen wir Ihnen das Projekt vor.
    Ort: Uni-Hochhaus, Christian-Albrechts-Platz 4, Dachterrasse im 14. OG.

    Beim Pressegespräch dabei: der Rektor der CAU, Prof. Reinhard Demuth, Jürgen Heinemann, Chefredakteur der Kieler Nachrichten und Dr. Andreas Horn vom Öko-logie-Zentrum Kiel, einer der Referenten der Vorlesungsreihe.

    Mit den Kindervorlesungen geht die Uni Kiel bewusst auf ein ganz junges Publikum zu, gilt es doch, Kinder möglichst früh für wissenschaftliche Fragestellungen zu interessieren. Angesichts eines sich ankündigenden Fachkräftemangels in Deutschland und sinkender Studentenzahlen stehen zunehmend auch Hochschu-len dieser Aufgabe offen gegenüber.

    Kontakt:
    Tanja Brünger, Presse und Kommunikation
    Tel. 0431/880-4726, tbruenger@uv.uni-kiel.de

    Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
    Presse und Kommunikation, Leiterin: Susanne Schuck
    Postanschrift: D-24098 Kiel, Telefon: (0431) 880-2104, Telefax: (0431) 880-1355
    e-mail: presse@uv.uni-kiel.de, Internet: www.uni-kiel.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).