idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/01/2017 16:31

Innovative Köpfe gesucht!

Stephanie Gorgs Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen

    Die Kölner Abteilung der Katholischen Hochschule NRW startet zum Wintersemester 2017/18 ein neues Masterprogramm „Forschung und Innovation in der Sozialen Arbeit“.

    Beschleunigter Sozialer Wandel sowie sich verändernde strukturelle Rahmenbedingungen des Sozialstaates führen zu immer komplexeren sozialen Problemen, die die Soziale Arbeit bearbeiten, d. h. möglichst verhindern oder aber bewältigen, soll. Dafür braucht es Fachpersonal, das die damit verbundenen Prozesse einerseits erforschen und bewerten und andererseits neue Zugänge und Handlungsweisen entwickeln, implementieren und evaluieren kann.
    Genau darauf zielt der neue Studiengang ab: Es sollen Expert*innen ausgebildet werden, die forschungsbasierte Impulse für Innovationsprozesse in der Sozialen Arbeit geben und aktiv an deren Umsetzung mitwirken können. Die Absolvent*innen werden dazu befähigt, Forschungsarbeiten zu analysieren und zu bewerten und eigene Forschungs- und Entwicklungsprojekte zu planen, durchzuführen und zu evaluieren. Damit bietet der Studiengang eine breite Qualifizierung für eine zukunftsträchtige Weiterentwicklung von Theorie und Praxis Sozialer Arbeit in unterschiedlichen Handlungsfeldern.
    Der Studiengang richtet sich an Absolvent*innen von Bachelor- und Diplomstudiengängen der Fachrichtungen Soziale Arbeit oder vergleichbaren Studienrichtungen an Fachhochschulen oder Universitäten. Das Studium umfasst vier Semester im Vollzeitstudium und schließt mit dem akademischen Titel „Master of Arts in Social Work (M.A.)” ab. Die Absolvent*innen erwerben damit die akademische Voraussetzung für eine Promotion und die Zugangsvoraussetzungen zu PhD-Programmen.

    Weitere Informationen zum Master-Studiengang „Forschung und Innovation in der Sozialen Arbeit“ an der KatHO NRW, Abteilung Köln, erhalten Sie unter:
    www.master-soziale-arbeit-koeln.de
    und bei der Koordinatorin des Studiengangs:
    Laura Dickmann M.A.
    Tel.: 0221-7757-434


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Students, Teachers and pupils
    Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).