Informationsmaterial für Transplantationszentren, Patientenorganisationen und die Öffentlichkeit. Kostenfreier Download der PDF Datei über die Webseite „Immunologie für Jedermann“ möglich.
Aufgrund des stetigen Fortschritts in Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet der Transplantation & Organspende und dem daraus resultierenden Erfolg in der Patientenbetreuung steht das Thema Transplantation & Organspende stets im besonderen Fokus der Öffentlichkeit.
In Anlehnung an das bereits verlegte Buch „Das faszinierende Immunsystem“ (2011 erschienen) liegt der Deutschen Gesellschaft für Immunologie auch die Aufklärung zur Transplantation und Organspende am Herzen. Die hierfür eigens entworfene Broschüre soll kleine Patienten und Junggebliebene aufklären und sie ggf. auf Ihrem Weg unterstützen.
Anlässlich des Tages der Organspende am 03. Juni 2017 wurde die Broschüre „ Unser Immunsystem verstehen – Transplantation - rettet leben“ an Transplantationszentren und Patientenorganisationen in Deutschland verschickt. Zudem steht die Broschüre und ein passendes Poster als PDF Datei zum kostenfreien Download auf der DGfI Webseite „Immunologie für Jedermann“ (http://www.das-immunsystem.de) unter dem Menüpunkt Vortragsbörse zur Verfügung.
Hintergrund-Information: Die Deutsche Gesellschaft für Immunologie e.V. (DGfI) vereint führende Naturwissenschaftler und Ärzte, um die Wirkmechanismen der körpereigenen Abwehr zu erforschen. Dadurch werden bedeutende Grundlagen für die Diagnose und Behandlung von Krankheiten geschaffen. Durch nationale Schulungen und den Austausch mit internationalen Fachgesellschaften fördert die DGfI in besonderem Maße den wissenschaftlichen und klinischen Nachwuchs. Die DGfI ist weltweit die viertgrößte nationale Fachgesellschaft für Immunologie.
Titelseite der Broschüre "Unser Immunsystem verstehen - Transplantation - rettet Leben"
Grafik; J. Giniewski
None
Poster zur Broschüre "Unser Immunsystem verstehen - Transplantation rettet Leben"
Grafik; J. Giniewski
None
Criteria of this press release:
Journalists, all interested persons
Biology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).