idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/02/2017 09:42

Summer School: IT-Sicherheit mit und für Menschen

Meike Drießen Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Das Horst-Görtz-Institut für IT-Sicherheit der Ruhr-Universität Bochum (RUB) lädt junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vom 31. Juli bis zum 3. August 2017 zur Sec-Human Summer School (http://sechuman-summerschool.rub.de) ein. Die Summer School richtet sich an Forscher mit Interesse an fachübergreifenden Fragestellungen im Bereich IT-Sicherheit. Im Mittelpunkt steht das Thema Usable Security and Privacy: Es geht darum, Sicherheitswerkzeuge besser nutzbar zu machen.

    Die Forschung im Bereich IT-Sicherheit hat sich bis jetzt überwiegend damit beschäftigt, die technischen Mechanismen wie Verschlüsselungstechniken zu verbessern und Sicherheitswerkzeuge wie Antivirenprogramme zu entwickeln, um Daten zu schützen. Das Verhalten der Entwickler und der Nutzer wurde dabei vernachlässigt, obwohl viele Sicherheitsprobleme durch menschliches Fehlverhalten entstehen. In den 1990er-Jahren ist der Forschungsbereich Usable Security entstanden, der sich primär mit dem menschlichen Verhalten auseinandersetzt.

    Usable Security und Datenschutz

    Bei der Sec-Human Summer School 2017 können junge Wissenschaftler dieses Thema mit international renommierten Experten verschiedener Fachrichtungen diskutieren. Das Programm beinhaltet eine Vielzahl von Vorträgen zum Thema Usable Security und Datenschutz. Am letzten Tag wird das Thema Datenschutz in Zusammenarbeit mit herausragenden Wissenschaftlern aus den Rechtswissenschaften aufgearbeitet. Übungen und Diskussionen bieten die Möglichkeiten, sich mit den Inhalten vertieft auseinanderzusetzen und eigenes Wissen und Erfahrungen miteinzubringen. Die Arbeitssprache der Summer School ist Englisch, mit Ausnahme des letzten Tages. Hier werden die Vorträge in deutscher Sprache gehalten. Interessierte Studierende können sich ab sofort um Stipendien bewerben (http://sechuman-summerschool.ruhr-uni-bochum.de/anmeldung).

    Pressekontakt

    Dr. Astrid Wichmann
    Horst-Görtz-Institut für IT-Sicherheit
    Ruhr-Universität Bochum
    Tel.: 0234 32 27722
    E-Mail: astrid.wichmann@rub.de


    More information:

    http://sechuman-summerschool.rub.de - Homepage der Summer School


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, Students
    Information technology, Law
    transregional, national
    Research projects, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).