idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/06/2017 10:58

Wir sind Leibniz – Wir erfinden!

Mechtild Freiin v. Münchhausen Referat für Kommunikation und Marketing
Leibniz Universität Hannover

    Die Leibniz Universität Hannover macht mit bei der IdeenExpo 2017

    Experimente, Mitmachstationen, Projekte, Vorträge und Workshops – in und um Halle 9 auf dem Messegelände zeigt die Leibniz Universität Hannover in diesem Jahr während der IdeenExpo neues aus der Wissenschaft. Von Sonnabend, 10. Juni, bis Sonntag, 18. Juni 2017, bieten Projekte aus Naturwissenschaft und Technik teilweise verblüffende Einblicke in die Forschung. Das Herzstück der IdeenExpo sind Exponate mit Erlebnischarakter, die den Forschergeist bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen entfachen sollen: Besucherinnen und Besucher sind herzlich eingeladen, bei unterschiedlichen Experimenten mitzumachen. Zukünftige Studierende können sich über mehr als 170 unterschiedliche Studien- und Teilstudiengänge informieren. Auch wer über eine Ausbildung nachdenkt, kann sich am Info-Tresen der Leibniz Universität informieren. Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, spannende Schulprojekte kennenzulernen. Von 9 bis 18 Uhr dreht sich auf der IdeenExpo alles um die faszinierende Welt von Forschung, Technik und Lehre.

    Die Aussteller der Leibniz Universität vermessen die Welt, bauen Brücken, basteln ein Barometer oder lauschen dem Klang des Universums. Und das Beste: alle Aktionen sind ausdrücklich zum Mitmachen geeignet! Das Zukunftsmobil vor Halle 9 zeigt Technik und Versuche aus der Elektrotechnik und Informatik: Dinosaurier-Roboter, eigene Videospiele, Digitalverstärkertechnik und vieles mehr - so spannend kann ein Ingenieurstudium sein! Außerdem können Besucherinnen und Besucher Workshops zum Thema „Meer“ besuchen oder entdecken, was rülpsende Schwarze Löcher sind oder dem Nichtsichtbaren auf der Spur sein. Wer gerne einen perfekten Milchschaum herstellen möchte, kann dies beim „Egg Race“ lernen. Vertreten sind die Fakultäten für Bauingenieurwesen und Geodäsie, Elektrotechnik und Informatik, Mathematik und Physik, die Philosophische Fakultät, die Naturwissenschaftliche Fakultät sowie die Fakultät für Maschinenbau, das TechLab und die Leibniz School of Education. Organisiert wird die Teilnahme an der IdeenExpo von der Zentralen Studienberatung der Leibniz Universität Hannover. Weitere Infos unter www.studienberatung.uni-hannover.de.

    Hinweis an die Redaktion:
    Für weitere Informationen steht Ihnen Mechtild Freiin v. Münchhausen, Leiterin des Referats für Kommunikation und Marketing und Pressesprecherin der Leibniz Universität Hannover, unter Telefon +49 511 762 5342 oder per E-Mail unter kommunikation@uni-hannover.de gern zur Verfügung.


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Teachers and pupils
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Schools and science
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).