Clausthal-Zellerfeld. Beim Aufbau einer Graduiertenschule setzt die Ost-Kasachische Staatliche Technische Universität auf das Know-how der TU Clausthal. Das weitere Vorgehen in dem bilateralen Projekt, das von der Volkswagen-Stiftung gefördert wird, stimmten beide Seiten im Mai bei einem mehrtägigen Besuch einer asiatischen Delegation im Harz ab. Bereits im Februar war eine Clausthaler Abordnung im kasachischen Ust-Kamenogorsk zu Gast gewesen.
Konkret geht es darum, dass Clausthaler Wissenschaftler die Doktorandenausbildung an der Hochschule in Zentralasien in den Bereichen Maschinebau/Fügetechnik, Bergbau und Recycling mitbetreuen. Federführend in dem Projekt auf Seiten der TU ist das Clausthaler Zentrum für Materialtechnik (CZM) mit Professor Volker Wesling. An der Spitze der sechsköpfigen kasachischen Delegation stand der Rektor der Universität Professor Zhassulan Shaimardanov.
Während ihres Besuchs besichtigte die Gruppe aus Kasachstan das CZM und die vier Institute für Schweißtechnik und Trennende Fertigungsverfahren, für Werkstoffkunde und Werkstofftechnik, für Energieforschung und Physikalische Technologien sowie für Bergbau. Daneben lernten die Gäste den Harz kennen. „Beide Seiten ergänzen sich gut: Im rohstoffreichen Kasachstan ist die Wissenschaft ganz nah dran am Werkstoff; in Clausthal wird das Thema Material auch stark von den Erfordernissen der Anwendungsseite aus betrachtet“, erläutert CZM-Geschäftsführer Dr. Henning Wiche.
Ein wichtiges Bindeglied für das Kooperationsprojekt ist auch Professor Talant Ryspaev, der sich am Clausthaler Institut für Schweißtechnik habilitierte und heute als Wissenschaftler in Ost-Kasachstan arbeitet. Bei Promotionen ist es in dem asiatischen Land, das gemessen an der Fläche der neuntgrößte Staat der Erde ist, erforderlich, ausländische Gutachter einzubeziehen. An diesem Punkt unterstützt die Initiative „Zwischen Europa und Orient – Mittelasien/Kaukasus im Fokus der Wissenschaft“ der Volkswagen-Stiftung. Ihr Ziel ist es, gemeinsam mit den ortsansässigen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern relevante Forschungsthemen zu bearbeiten und die intraregionale Zusammenarbeit zu stärken.
Im konkreten Fall bedeutet dies den Aufbau strukturierter Doktorandenprogramme. Für die TU Clausthal eröffne die Partnerschaft mit der Universität in Ost-Kasachstan darüber hinaus die Möglichkeit zu interessanten Exkursionen, beispielsweise auf dem Gebiet des Bergbaus, so Professor Oliver Langefeld (Institut für Bergbau).
Eine Delegation der Ost-Kasachischen Staatlichen Technischen Universität um Rektor Prof. Zhassulan S ...
Source: TU Clausthal
Criteria of this press release:
Scientists and scholars, Students
Geosciences, Materials sciences, Mechanical engineering
transregional, national
Cooperation agreements, Research projects
German
Eine Delegation der Ost-Kasachischen Staatlichen Technischen Universität um Rektor Prof. Zhassulan S ...
Source: TU Clausthal
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).