idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/07/2017 11:49

Wittener Familienunternehmensforscher zum Visiting Professor ernannt

Kay Gropp Pressestelle
Universität Witten/Herdecke

    Der geschäftsführende Direktor des Wittener Instituts für Familienunternehmen (WIFU), Prof. Dr. Tom A. Rüsen, erhielt die Auszeichnung der Hochschule Luzern

    Die Hochschule Luzern – Wirtschaft, ein Department der Hochschule Luzern (Schweiz), hat Prof. Dr. Tom A. Rüsen, geschäftsführender Direktor des Wittener Instituts für Familienunternehmen (WIFU) der Universität Witten/Herdecke, den Titel „Visiting Professor“ verliehen. Der Status Visiting Professor wird von der Hochschule als Anerkennung für den substantiellen Beitrag eines Gastes im Bereich der Lehre bzw. Forschung vergeben. Außerdem ist er Ausdruck für die Wertschätzung, die die Hochschule der Zusammenarbeit mit dem Empfänger entgegenbringt. Prof. Rüsen ist seit 2012 Referent und Moderator des jährlich stattfindenden Forums für Familienunternehmen, das vom Institut für Betriebs- und Regionalökonomie IBR der Hochschule ausgerichtet wird.

    Die Hochschule Luzern ist eine von sieben öffentlich-rechtlichen Fachhochschulen der Schweiz. Sie wurde 1997 gegründet und wird vom Konkordat der sechs Zentralschweizer Kantone getragen. Sie vereinigt die Departements Technik & Architektur, Wirtschaft, Informatik, Soziale Arbeit, Design & Kunst sowie Musik. Die Hochschule Luzern bietet Bachelor- und Master-Studiengänge an, die sich an den Bedürfnissen von Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft orientieren und die Studierenden auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes vorbereiten. Mit ihrer Forschungsarbeit und ihren spezialisierten Dienstleistungen ist die Hochschule Luzern eine wichtige und zuverlässige Partnerin für Privatunternehmen, Verbände und Behörden.

    „Prof. Rüsen repräsentiert in herausragender Weise die Fachkompetenz der Universität Witten/Herdecke in Bezug auf die Führung und das Management von Familienunternehmen und wird von den Teilnehmenden unseres Forums als Coach und Fachperson besonders geschätzt“, erklärt Prof. Dr. Erik Nagel, Vize-Direktor und Leiter des Instituts für Betriebs- und Regionalökonomie IBR der Hochschule Luzern. „Er unterstützt die Veranstaltung nicht nur über sein Fachwissen, sondern stellt auch Kontakte aus dem beeindruckenden WIFU-Netzwerk zur Verfügung.“

    „Die Hochschule Luzern beschäftigt sich schon seit langem mit der Forschung zu Familienunternehmen – und fast ebenso lange kooperiert das WIFU mit dem Team dort in vielerlei Hinsicht. Die Ernennung von Prof. Rüsen zum Visiting Professor ist eine große Ehre für das WIFU“, ergänzt Prof. Dr. Arist von Schlippe, akademischer Direkter des WIFU. „Die dadurch intensivierte Beziehung bietet viele Chancen zur Kooperation und zur Vertiefung der Erkenntnisse über diese Organisationsform und über die besonderen Belange von Unternehmerfamilien.“

    „Über die Verleihung der Gastprofessur habe ich mich persönlich sehr gefreut“, so Prof. Rüsen. „Es ist mir ein großes Anliegen Initiativen zur Förderung der Forschung zu Familienunternehmen und deren Austausch zu unterstützen. Die Hochschule Luzern setzt diese Aktivitäten in besonderer Form um. Hier gibt es eine große inhaltliche und kulturelle Nähe zu unseren Aktivitäten am WIFU.“

    Weitere Information erhalten Sie unter www.wifu.de oder bei Nicole Vöpel (nicole.voepel@uni-wh.de, +49 2302 926-506).

    Über uns:
    Die Universität Witten/Herdecke (UW/H) nimmt seit ihrer Gründung 1982 eine Vorreiterrolle in der deutschen Bildungslandschaft ein: Als Modelluniversität mit rund 2.400 Studierenden in den Bereichen Gesundheit, Wirtschaft und Kultur steht die UW/H für eine Reform der klassischen Alma Mater. Wissensvermittlung geht an der UW/H immer Hand in Hand mit Werteorientierung und Persönlichkeitsentwicklung.

    Witten wirkt. In Forschung, Lehre und Gesellschaft.

    Das Wittener Institut für Familienunternehmen (WIFU) der Wirtschaftsfakultät der Universität Witten Herdecke ist in Deutschland der Pionier und Wegweiser akademischer Forschung und Lehre zu Besonderheiten von Familienunternehmen. Drei Forschungs- und Lehrbereiche – Betriebswirtschaftslehre, Psychologie/Soziologie und Rechtswissenschaften – bilden das wissenschaftliche Spiegelbild der Gestalt von Familienunternehmen. Dadurch hat sich das WIFU eine einzigartige Expertise im Bereich Familienunternehmen erarbeitet. Seit 2004 ermöglichen die Institutsträger, ein exklusiver Kreis von 75 Familienunternehmen, dass das WIFU auf Augenhöhe als Institut von Familienunternehmen für Familienunternehmen agieren kann. Mit aktuell 18 Professoren leistet das WIFU mittlerweile seit achtzehn Jahren einen signifikanten Beitrag zur generationenübergreifenden Zukunftsfähigkeit von Familienunternehmen.


    More information:

    http://www.wifu.de


    Images

    Prof. Dr. Tom A. Rüsen
    Prof. Dr. Tom A. Rüsen

    None


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists
    Economics / business administration
    transregional, national
    Cooperation agreements, Personnel announcements
    German


     

    Prof. Dr. Tom A. Rüsen


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).