idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/07/2017 12:56

Sommeruniversität der TU Ilmenau für Schülerinnen

Bettina Wegner Referat Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
Technische Universität Ilmenau

    Am 25. Juni startet die diesjährige Sommeruniversität der Technischen Universität Ilmenau. Während ihrer Sommerferien können Schülerinnen der Klassen 10 bis 13 eine Woche lang in ein naturwissenschaftlich-technisches Studium hineinschnuppern. So erfahren sie, dass die MINT-Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik nicht nur hervorragende Berufschancen bieten, sondern auch Spaß machen. An der TU Ilmenau haben die Teilnehmerinnen aus dem gesamten Bundesgebiet die Gelegenheit, die gesamte Universität mit all ihren Fakultäten kennenzulernen.

    Die Sommeruniversität vom 25. bis zum 30. Juni informiert junge Frauen über die verschiedenen naturwissenschaftlich-technischen Studiengänge der TU Ilmenau und auch über die hervorragenden Berufsperspektiven nach dem Studium. Während des einwöchigen Schnupperstudiums lernen die Teilnehmerinnen die ganze Universität kennen, zum Beispiel die Studiengänge Mathematik, Maschinenbau, Lichttechnik und biomedizinische Technik. Das vielseitige Programm beinhaltet nicht nur Vorlesungen, sondern auch Seminare, Laborpraktika, Experimente und auch ein abwechslungsreiches Freizeitangebot. So haben die Teilnehmerinnen ständig Kontakt zu Studentinnen und Studenten der TU Ilmenau und erhalten aus erster Hand Informationen über die Universität, das Studium, das Freizeitangebot und die Stadt Ilmenau.

    Zur Sommeruniversität der TU Ilmenau können sich Schülerinnen der Klassen 10 bis 13 aus ganz Deutschland anmelden. Die Anmeldegebühr beträgt 50 Euro, Anmeldeschluss ist der 15. Juni, die Teilnehmerinnenzahl ist begrenzt. Informationen und Anmeldung: www.thueko.de/sommeruni.

    Die Sommeruniversität der TU Ilmenau besteht bereits seit 20 Jahren und ist damit eine der ältesten Sommeruniversitäten Deutschlands. Sie wird vom Gleichstellungsbüro und dem Zentrum für Studienmotivation der TU Ilmenau in Kooperation mit der Thüringer Koordinierungsstelle Naturwissenschaft und Technik (ThüKo NWT) durchgeführt. Hauptanliegen der ThüKo NWT, eines aus Landesmitteln geförderten gemeinsamen Projekts der Thüringer Hochschulen, ist es, den weiblichen Anteil der Studierenden in naturwissenschaftlich-technischen Studiengängen in Thüringen zu erhöhen. Die ThüKo NWT feiert in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen.

    Kontakt:
    Nadine Heuchling
    Thüringer Koordinierungsstelle Naturwissenschaft und Technik
    Telefon: 03677 / 69-2551
    E-Mail: nadine.heuchling@tu-ilmenau.de


    Images

    Foto: TU Ilmenau
    Foto: TU Ilmenau

    Foto: TU Ilmenau
    Foto: TU Ilmenau


    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Schools and science
    German


     

    Foto: TU Ilmenau


    For download

    x

    Foto: TU Ilmenau


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).