idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/07/2017 15:01

Welche Kompetenzen sind im Consulting gefragt?

MBA Volker Stößel Media Relations
HHL Leipzig Graduate School of Management

    Worauf es bei der Karriereplanung ankommt

    „Die tägliche Projektarbeit in der Unternehmensberatung ist geprägt von selbständiger Problemlösung, regelmäßiger Abstimmung im Team sowie offener Kommunikation mit dem Kunden“, erzählt Moritz Palme nach seinem zehnwöchigen Praktikum bei Roland Berger. Im Fokus der Tätigkeit stand ein Restrukturierungsprojekt, auf das der 27-Jährige sich durch das Master in Management-Studium (M.Sc.) der HHL Leipzig Graduate School of Management gut vorbereitet gefühlt hat. „In den M.Sc.-Kursen an der HHL wird eine Menge an Tools vermittelt, die strukturierte Lösungsfindungen ermöglichen“, berichtet der gebürtige Bayer. „Diese werden anschließend in sehr realitätsnahen Aufgabenstellungen in Gruppenarbeiten angewendet und die Ergebnisse präsentiert. Die Vielzahl an unterschiedlichen Aufgaben hilft zudem, besser zu planen und zu priorisieren. All dies sind wichtige Qualitäten, auf die es auch in der Unternehmensberatung ankommt.“ Aber nicht nur durch das Studium profitiert Moritz Palme für den Einstieg ins Consulting. „Durch die zahlreichen Präsentationen von Managementberatungen auf dem HHL-Campus können wir Studenten uns über große, breit aufgestellte oder kleine, spezialisierte Unternehmensberatungen informieren und erste Kontakte knüpfen. Hilfreich sind auch die individuellen Bewerbungstipps der Recruiter.“

    Wichtig: Praktika mit strategisch-konzeptioneller Ausrichtung

    Stefanie Galdia, HR-Managerin bei Roland Berger, unterstreicht die Relevanz des persönlichen Kennenlernens: „Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre favorisierte Unternehmensberatung bereits im Studium bei Veranstaltungen kennenzulernen! Ein persönlicher Kontakt bietet den besten Einblick in unsere Tätigkeit.“ Aber auch auf Praktika kommt es an: „Absolventen sollten neben sehr guten akademischen Leistungen, internationaler Erfahrung durch Praktika oder Auslandssemester auch Praxiserfahrung in Form von zwei bis drei Praktika mit strategisch-konzeptioneller Ausrichtung mitbringen.“

    Laut der Personalverantwortlichen von Roland Berger überzeugen die HHL-Studierenden sowohl fachlich als auch persönlich. „Viele bringen durch vorherige Praktika interessante Praxiserfahrung mit. Der oftmals sehr unterschiedliche akademische Hintergrund wird an der HHL durch einen ausgefeilten Studienplan abgerundet. Bei Roland Berger suchen wir besondere Charaktere – und diese finden wir an der HHL!“, so Stefanie Galdia.

    Die HHL Leipzig Graduate School of Management

    Die HHL ist eine universitäre Einrichtung und zählt zu den führenden internationalen Business Schools. Ziel der ältesten betriebswirtschaftlichen Hochschule im deutschsprachigen Raum ist die Ausbildung leistungsfähiger, verantwortungsbewusster und unternehmerisch denkender Führungspersönlichkeiten. Die HHL zeichnet sich aus durch exzellente Lehre, klare Forschungsorientierung und praxisnahen Transfer sowie hervorragenden Service für ihre Studierenden. Das Studienangebot umfasst Voll- und Teilzeit-Master in Management- sowie MBA-Programme, ein Promotionsstudium sowie Executive Education. Die HHL ist akkreditiert durch AACSB International. http://www.hhl.de


    More information:

    http://www.hhl.de/msc
    http://www.hhl.de
    http://www.rolandberger.com


    Images

    Hat u.a. durch ein Praktikum die Unternehmensberatung Roland Berger kennengelernt: Moritz Palme, M.Sc.-Student der HHL Leipzig Graduate School of Management. Fotoquelle: HHL.
    Hat u.a. durch ein Praktikum die Unternehmensberatung Roland Berger kennengelernt: Moritz Palme, M.S ...


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Students
    Economics / business administration
    transregional, national
    Studies and teaching, Transfer of Science or Research
    German


     

    Hat u.a. durch ein Praktikum die Unternehmensberatung Roland Berger kennengelernt: Moritz Palme, M.Sc.-Student der HHL Leipzig Graduate School of Management. Fotoquelle: HHL.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).