idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/07/2017 17:45

Leben und arbeiten in Thüringen

Sigrid Neef Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ernst-Abbe-Hochschule Jena

Erfahrungsaustausch und Filmabend zum Thema „Internationale Studierende & Absolventen in Thüringen“

Am 8. Juni findet im Café Schillerhof Jena (Hemboldstr. 1, 07749 Jena) die Abschlussveranstaltung des Projektes STAY – Studieren. Arbeiten. Leben in Thüringen“ statt. Die Veranstaltung beginnt um 17.00 Uhr.

Seit Juli 2015 koordiniert das Akademische Auslandsamt/International Office der Ernst-Abbe-Hochschule (EAH) Jena das Projekt „STAY – Studieren. Arbeiten. Leben in Thüringen“. Geleitet wird es wird von Prof. Dr. Alexander Richter, Prorektor für Studium, Lehre und Weiterbildung der EAH Jena.

Das Projekt wurde im Rahmen der Initiative „Study & Work – Regionale Netzwerke zur Bindung von internationalen Studierenden“ der Beauftragten für die neuen Bundesländer und für den Mittelstand im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft ins Leben gerufen. Es richtet sich an alle internationalen Studierenden der Thüringer Hochschulen und hat zahlreiche Partner in der regionalen Wirtschaft und im Hochschulbereich. Bei STAY steht die Sensibilisierung von Thüringer Unternehmen und internationalen Studierenden im Vordergrund. Um dieses Ziel zu erreichen, wurden in dem zweijährigen Projektzeitraum fünf Kurzfilme produziert, die sich an Studierende und Unternehmer in Thüringen richten.

Am 8. Juni findet von 17.00 bis 19.00 Uhr im Café Schillerhof zunächst ein Erfahrungsaustausch zum Thema „Internationale Studierende & Absolventen in Thüringen“ statt. Eingeladen sind Vertreter der Thüringer Ministerien, Unternehmer aus der Region, Hochschullehrende und -mitarbeiter, internationale Studierende sowie Experten und Förderer des regionalen Arbeitsmarktes. Im Verlauf des Erfahrungsaustauschs werden auch die Ergebnisse des Projekts STAY dargestellt und Angebote für Studierende und Unternehmer erläutert.

Von 19.00 bis 21.00 Uhr werden drei Kurzfilme der Reihe „Internationale Studierende in Thüringen – Studierendenporträts“ die im Rahmen von STAY gedreht wurden, im blauen Saal des Kinos Schillerhof gezeigt. In den Kurzfilmen (aus den Bereichen MINT, Geistes- und Wirtschaftswissenschaften) kommen die Studierenden selbst zu Wort und sprechen unter anderem über ihr Studium, ihre Interessen und ihre interkulturellen Erfahrungen. Die Studenten, die oftmals schon vielfältige Qualifikationen mit nach Deutschland bringen, fühlen sich wohl in Thüringen und möchten nach ihrem Studium auch hier arbeiten und leben.

Im Anschluss an die Kurzfilme wird der Abend mit der aktuellen französischen Komödie „Ein Dorf sieht schwarz“ (F 2016) ausklingen.

Medienvertreter sind herzlich zum Erfahrungsaustausch und Filmabend eingeladen.

Robert Schäf / sn


More information:

http://www.eah-jena.de


Images

Addendum from 06/07/2017

Verzeihung, Korrektur in Absatz 2:

"... Geleitet wird es von Prof. Dr. Alexander Richter, Prorektor für Studium, Lehre und Weiterbildung der EAH Jena. ..."


Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students
interdisciplinary
regional
Cooperation agreements, Science policy
German


 

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).