idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/08/2017 09:27

HNE Eberswalde lädt am 17. Juni zum Kennenlernen beim Tag der offenen Tür ein

Stefanie Schulze Hochschulkommunikation
Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde

    Am Samstag, dem 17. Juni 2017, öffnet die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde ihre Tore für die interessierte Öffentlichkeit und informiert umfassend zu allen Studiengängen, Forschungsprojekten und Weiterbildungsangeboten. Von 10 bis 16 Uhr gibt es an den drei Hochschulstandorten Stadtcampus, Waldcampus sowie Forstbotanischer Garten ein buntes und informatives Programm. Im Anschluss ab 18:00 Uhr wird auf dem Stadtcampus das Campusfest gefeiert. Zeitgleich steigt das FinE-Straßenkulturfest, die größte Kulturveranstaltung der Stadt und die Kreisverwaltung Barnim feiert das zehnjährige Bestehen des Paul-Wunderlich-Hauses.

    Der Tag der offenen Tür ist die beste Gelegenheit die „grünste Hochschule“ Deutschlands kennenzulernen. Alle kommen hier auf ihre Kosten: zukünftige Studierende, Absolvent*innen der Hochschule, Eltern, Lehrer*innen sowie Kooperations- und Forschungspartner*innen. Vermittelt wird ein lebendiger Einblick in die Lehraktivitäten und Forschungsvorhaben der Hochschule. Alle 17 Studiengänge, die zentralen Einrichtungen, Lehrende, Forschende, Studierende an allen drei Standorten Stadtcampus, Waldcampus und Forstbotanischer Garten (mit Gewächshäusern und Versuchsflächen) beteiligen sich und haben ein buntes Programm zusammengestellt, das Information, Bildung und Spaß verbindet.

    Bei den Campusführungen mit Studierenden, die stündlich vom Infostand am Stadtcampus bzw. Waldcampus aus starten, können Besucher*innen die einzigartige Atmosphäre der Hochschule kennenlernen. Wer wissen will warum die HNE Eberswalde bereits zweimal mit dem europäischen EMAS-Award ausgezeichnet wurde, nimmt an dem Vorträgen und Führungen zum Nachhaltigkeits¬manage¬ment teil. Studierende stellen die besondere Lehrform der Projektwerkstätten mit Hilfe von Workshops sowie Besichtigungen vor und ein Absolvent bietet eine Führung zum Thema Nachhaltigkeit und Bedeutung der Hochschule in der Eberswalder Stadtgeschichte an.

    Auf dem Stadtcampus erwartet die Gäste neben studentischen Vereinen und Initiativen, kulinarischen Bio-Spezialitäten auch ein Fachbücher-Flohmarkt der Hochschulbibliothek. Das am Fachbereich Holzingenieurwesen entwickelte Wooden Bike kann hier Probe gefahren werden. Studieninteressierte können sich allgemein zum Studium oder fachspezifisch beraten lassen und erhalten Informationen zu den Wohnungs- und Finanzierungsangeboten des Studentenwerks Frankfurt (Oder). Außerdem gibt es zahlreiche Mitmach-Aktionen von den studentischen Vereinen und Initiativen wie Wett-Melken, Pflanzen- und Tierbestimmung, Spiel Ludus Luporum zum Thema Wolf.

    Zischen 10 und 14 Uhr kommen auf dem Waldcampus kleine und große Entdecker*innen auf ihre Kosten. Vorträge informieren über die Studiengänge und aktuelle Forschungsthemen und die Eberswalder Forstgeschichte. Auf der Hebebühne bekommt einen hervorragenden Überblick über den Waldcampus und Eberswalde. Der HNEE-Jubiläumsbaum bebildert die letzten 25 Jahre Hochschulgeschichte. Mit einem Metallsuchgerät geht es auf Schatzsuche, im Natur-Memory und Satelliten-Luftbildquiz kann das Wissen rund um den Wald der Umgebung unter Beweis gestellt werden. Und zahlreiche Naturmaterialien laden zum Basteln ein. Für die großen und kleinen Kinder gibt es mit Forstschleppern und Vermessungsgeräten Technik zum Anfassen.
    Nach der Verleihung des Engagementpreises an Studierende durch die Eberswalder Hochschulgesellschaft (15:50 Uhr) beginnt um 18:00 Uhr das Campusfest des Allgemeinen Studierenden Ausschusses (AStA) auf dem Stadtcampus.

    Frau Buscha steht Ihnen bei Interesse gern für Rückfragen zur Verfügung:
    Antje Buscha
    Tel: 03334 657209
    offen@hnee.de


    More information:

    http://www.hnee.de/offen


    Images

    Studierende informieren Studieninteressierte von ihrem Studium
    Studierende informieren Studieninteressierte von ihrem Studium
    Source: HNEE / Ulrich Wessollek

    Studiengänge, Projekte und Initiativen stellen sich vor
    Studiengänge, Projekte und Initiativen stellen sich vor
    Source: HNEE / Ulrich Wessollek


    Attachment
    attachment icon Programm zum Tag der offenen Tür an der HNE Eberswalde

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Economics / business administration, Environment / ecology, Social studies, Zoology / agricultural and forest sciences
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Schools and science
    German


     

    Studierende informieren Studieninteressierte von ihrem Studium


    For download

    x

    Studiengänge, Projekte und Initiativen stellen sich vor


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).