Die Universität Vechta hat eine gemeinsame Erklärung zur engeren Zusammenarbeit mit der German Jordanian University unterzeichnet.
Die Universität Vechta hat eine gemeinsame Erklärung zur engeren Zusammenarbeit mit der German Jordanian University unterzeichnet. „ Mit diesem Memorandum of Understanding wurde der erste Schritt für weitere Kooperationen gelegt“, erklärt der Vechtaer Universitätspräsident Prof. Dr. Burghart Schmidt. Ergänzt wird die Kooperation durch ein einjähriges Projekt, welches durch die Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ) gefördert wird. Dafür hat die Universität Vechta zusammen mit der German Jordanian University Drittmittel in Höhe von 45.000 Euro bei der GIZ im Rahmen des Programms „Neue Perspektiven durch akademische Aus- und Weiterbildung für junge Syrer/innen und Jordanier/innen (JOSY)“ eingeworben. Durch dieses Projekt soll der fachliche Austausch im Bereich Soziale Arbeit gefördert werden. Geplant ist ein Besuch des Präsidenten nach Amman im September 2017, um den weiteren Austausch auf Mobilitäts- und Forschungsebene zu forcieren.
Über die GJU
Die German Jordanian University wurde 2005 gegründet. Ihr Sitz ist Amman, Jordaniens Hauptstadt. Aktuell hat die Universität etwa 5.000 Studierende in 20 Studiengängen. Dazu gehören u.a. Architektur, Logistik und Soziale Arbeit.
Dr. Jochen Pleines (l., ehemals Dekan an der School of Applied Humanities and Languages der GJU) und ...
Source: GJU/Pleines
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars, Students
interdisciplinary
transregional, national
Cooperation agreements
German
Dr. Jochen Pleines (l., ehemals Dekan an der School of Applied Humanities and Languages der GJU) und ...
Source: GJU/Pleines
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).