Die Hochschule Fresenius startet bundesweit eine groß angelegte Kommunikationskampagne mit dem Claim „Zukunft ist, was wir aus uns machen“. Kern der Kampagne ist der neue Imagefilm, der ab dem 8. Juni 2017 im Vorprogramm ausgewählter Kinos laufen wird.
Einen Traumberuf haben die meisten schon in der Grundschule. Der eine möchte Astronaut werden, der andere Forscher, Lehrer oder Arzt. Ob man diesen Traum wahr werden lässt und sein Ziel erreicht, liegt auch an einem selbst. Für eine Entwicklung ist es nie zu spät. Dass Bildung nicht unbedingt eine Frage des Alters ist und Menschen ein Leben lang lernen können, zeigt der neue Imagefilm der Hochschule Fresenius. Gezeigt werden Impressionen aus dem Leben von sechs Menschen unterschiedlichen Alters. Im Fokus ihrer Biografien steht jeweils das Thema Bildung und ihre persönliche Entwicklung. Der Film blickt mit starken, authentischen Bildern und Geschichten auf die unterschiedlichen Lebenswege der Charaktere zurück. Der Zuschauer verfolgt auf diese Weise die Karrierewege der Protagonisten und nimmt an deren emotionalen Höhe- und Tiefpunkten teil. Auf der Kampagnenseite www.wir-sind-unsere-Zukunft.de werden in Spin off Filmen die Geschichten der Hauptprotagonisten weiter erzählt.
„Für uns hat Ausbilden etwas mit Herausbilden von persönlichen Stärken und Vorlieben zu tun. Wir möchten für unsere Studierenden Impulse setzen, sie kontinuierlich fordern und fördern und damit gemeinsam mit ihnen den Grundstein für eine erfolgreiche und individuelle Karriere legen“, so Hochschulpräsident Prof. Dr. Tobias Engelsleben.
Neben bundesweiten Schaltungen in deutschen Kinos wird der Imagefilm auch ins Netz verlängert und als Video-Ad bei YouTube sowie in den YouTube-Channel der Hochschule Fresenius eingebunden. Begleitet wird die Kampagne durch Radiospots, Bannerwerbung und Plakatbelegungen in allen Metropolregionen. Entwickelt und produziert wurden der Imagefilm sowie die Spin-offs von der Vision Factory Medienproduktion, Köln. Für die Mediaschaltung zeichnet Mediaplus, Köln, verantwortlich.
http://www.hs-fresenius.de
http://www.wir-sind-unsere-Zukunft.de
Criteria of this press release:
Journalists
interdisciplinary
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).