Mit dem Anwendertag »Elektrischer Lieferverkehr« 2016 etablierte sich eine unabhängige Plattform für alle relevanten Branchen wie Fahrzeughersteller, Logistikfirmen, Spediteure, Politik und Städte für den konstruktiven Erfahrungsaustausch und umfangreiche Praxistests. Die diesjährige Veranstaltung findet erstmals in Kooperation mit dem Haus der Technik e. V. in Essen statt.
Das deutlich gestiegene Vertrauen in die umweltfreundliche Antriebstechnik sowie die neuen Fördermöglichkeiten führen zu einer zunehmenden Akzeptanz der eMobilität im gewerblichen Sektor und somit zu einem verstärkten Interesse an der Integration von eLkw in betriebliche Fahrzeugflotten. Jedoch ist die nachhaltige Verbreitung elektrischer Nutzfahrzeuge noch gehemmt – fehlende Leasing- und Finanzierungsangebote, ein mangelndes Werkstattnetz und Berührungsängste bei der Wartung mit Hochspannungstechnik sind nur einige Gründe.
Neben Berichten aus der Praxis adressiert die diesjährige Veranstaltung aktuelle Themen wie Betrieb, Wartung und Instandhaltung elektrischer Nutzfahrzeuge über 7,5 Tonnen sowie Finanzierungsmöglichkeiten und Leasingmodalitäten, widmet sich aber auch politischen Rahmenbedingungen.
Der Anwendertag richtet sich an Entscheider und Geschäftsführer sowie an Nachhaltigkeitsbeauftrage und Personen in ähnlichen Positionen.
Über das Fraunhofer IVI
Das Fraunhofer IVI beschäftigt mehr als 100 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und verfügt über langjährige Kompetenzen in den Bereichen Fahrzeug- und Antriebstechnik.
Ansprechpartner
Fraunhofer-Institut für Verkehrs- und Infrastruktursysteme IVI
Dipl.-Ing. Claudius Jehle
Gruppenleiter Speicher und Wandler
Telefon +49 (0)351/ 46 40-698
claudius.jehle@ivi.fraunhofer.de
www.ivi.fraunhofer.de
http://www.ivi.fraunhofer.de/de/messe-events/anwendertag-elektrischer-lieferverk...
Anwendertag »Elektrischer Lieferverkehr«
Source: © Fraunhofer IVI
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars
Economics / business administration, Energy, Environment / ecology, Social studies, Traffic / transport
transregional, national
Cooperation agreements, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).