Wissenstransfer ist ein wichtiges Stichwort, wenn es um die Schnittstelle zwischen Forschung und Praxis, zwischen Hochschule und Wirtschaft geht. Praxisnahe Studiengänge sind an der Northern Business School – Hochschule für Management und Sicherheit (NBS) selbstverständlich, wurde die Hochschule doch einst auf Initiative von Unternehmen und Unternehmensverbänden aus der Metropolregion Hamburg hin gegründet. Daher gehören auch regelmäßige Exkursionen zum Studienalltag an der NBS.
Dass ein Studium nicht nur in Hörsälen und Seminarräumen stattfinden sollte, haben die Lehrenden der Hamburger Northern Business School – Hochschule für Management und Sicherheit längst verinnerlicht und setzen diese Erkenntnis immer wieder in die Tat um: Um die Studierenden an die Praxis heranzuführen und ihnen Einblicke in die tatsächliche Arbeitswelt zu geben, finden in den unterschiedlichen Kursen regelmäßig Lehrausflüge und Vor-Ort-Besuche statt. Zwei Beispiele aus den vergangenen Wochen:
Dr. Daniel Zerbin begleitete die Studierenden des 6. Semesters "Sicherheitsmanagement" (B.A.) am 2. und 3. Juni auf eine Exkursion nach Berlin: Die Besuche bei der Bundeswehr und der Stiftung Preußischer Kulturbesitz kamen gut an und ermöglichten es den Studierenden, kurz vor Ende ihres Studiums noch einmal verschiedene Bereiche der Berufspraxis kennenzulernen. Themenschwerpunkte waren die zivil-militärische Zusammenarbeit im Inneren und die Feldjägertruppe der Bundeswehr sowie das Sicherheitsmanagement der Stiftung.
Am 8. Juni besuchte Prof. Dr. Sven Hermann gemeinsam mit einigen Teilnehmern und Teilnehmerinnen der Lehrveranstaltung "Grundlagen der Logistik" den mittelständischen Logistikdienstleiter PTS Logistics Group im sogenannten Hamburger Vulkanhafen, wo die Gäste Einblicke in die Welt der Verpackungslogistik gewinnen konnten.
Das Angebot praxisnaher Studienmöglichkeiten ist der NBS ein großes Anliegen, ermöglichen doch gerade solche Erfahrungen den stetigen Wissenstransfer zwischen Hochschule und Wirtschaft, ohne den Bildung nicht auskommen darf. Die Teilnehmer an Exkursionen dieser Art haben auf diese Weise die Möglichkeit, schon vor ihrem eigentlichen Eintritt in die Berufswelt wertvolle Erfahrungen sammeln und den eigenen Berufswunsch schärfen zu können. Die Praxisvertreter wiederum profitieren von den Fragen, Ideen und Ergebnissen aus Lehre und Forschung. So kommt es zu einer für beide Seiten gewinnträchtigen partnerschaftlichen Zusammenarbeit von Praxis und Hochschule, die immer wieder neu mit Leben gefüllt werden sollte.
Dr. Daniel Zerbin mit Studierenden des 6. Semesters "Sicherheitsmanagement" in Berlin
Source: Foto: NBS
NBS-Studierende bei der PTL Logistics Group
Source: Foto: NBS
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students
interdisciplinary
transregional, national
Studies and teaching, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).