idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/12/2017 11:38

LymphomKompetenz KOMPAKT: Videoberichte aus Lugano informieren über internationale Lymphomkonferenz

Silke Hellmich KML | Information & Kommunikation
Kompetenznetz Maligne Lymphome e.V.

    Zum zweiten Mal fassen renommierte Experten besondere Highlights der internationalen Lymphomkonferenz in Lugano (14-ICML) zusammen und präsentieren diese in kurzen Videoberichten. Die 14-ICML findet in diesem Jahr vom 14.-17. Juni statt und ist das wichtigste Forum, auf dem sich rund 3.000 Ärzte und Wissenschaftler aus der ganzen Welt über Grundlagen und klinische Aspekte lymphoider Neoplasien austauschen. Die Videoberichte sind Teil der Informationsreihe »LymphomKompetenz KOMPAKT«, mit der das Kompetenznetz Maligne Lymphome e.V. (KML) die deutsche Fachöffentlichkeit online über neue Trends der Lymphomforschung informieren möchte.

    In Deutschland erkranken jedes Jahr rund 30.000 Menschen neu an einem malignen Lymphom. Es handelt sich dabei um eine Krebserkrankung, die das lymphatische System betrifft. Ein Lymphom entsteht, indem sich eine einzige lymphatische Zelle bösartig verändert und in den Lymphknoten oder anderen lymphatischen Geweben ungehindert vermehrt. Bei einigen Lymphomen sind auch das Blut oder das Knochenmark betroffen. Abhängig von der zellulären Herkunft und dem klinischen Verlauf kennt man heute mehr als 60 Lymphomarten, die jeweils unterschiedlich behandelt werden müssen. Hier den Überblick zu behalten und auf dem aktuellen Stand des Wissens zu sein, stellt für Ärzte eine besondere Herausforderung dar.

    Mit den Videoberichten im Rahmen der neuen Informationsreihe »LymphomKompetenz KOMPAKT« will das KML einen sinnvollen Beitrag zum horizontalen und vertikalen Wissenstransfer leisten und vor allem Ärzte darin unterstützen, ihre Patienten auf dem aktuellen Stand der Forschung zu behandeln. Folgende Themen sind vorgesehen:

    » Chronische lymphatische Leukämie (Prof. Dr. med. Michael Hallek, KÖLN)
    » Indolente Lymphome (Prof. Dr. med. Wolfgang Hiddemann, MÜNCHEN)
    » Aggressive Lymphome (Prof. Dr. med. Michael Pfreundschuh, HOMBURG/SAAR)
    » Hodgkin Lymphom (Prof. Dr. med. Dr. h. c. Andreas Engert, KÖLN)
    » Mantelzell Lymphom (Prof. Dr. med. Martin Dreyling, MÜNCHEN)

    Informationen zu diesem Projekt und zu den einzelnen Referenten können auf der KML-Website http://www.lymphome.de/14-ICML abgerufen werden. Dort stehen ab dem 15. Juni 2017 auch die Videovorträge zur Verfügung.

    Das KML dankt den Veranstaltern der 14-ICML für die Kooperation bei diesem Projekt und den Firmen Abbvie, Celgene, Janssen-Cilag und Takeda für die finanzielle Unterstützung. Die Firmen haben keinen Einfluss auf die Auswahl und Darstellung der Inhalte.
    Weitere Informationen & Ansprechpartnerin für die Presse:

    Silke Hellmich, KML | Information & Kommunikation, Kompetenznetz Maligne Lymphome e.V., Uniklinik Köln, D-50924 Köln, Tel.: +49 (0)221 478-96005, E-Mail: silke.hellmich@uk-koeln.de

    Im Kompetenznetz Maligne Lymphome e.V. (KML) haben sich deutschlandweit Wissenschaftler und Versorgungseinrichtungen zusammengeschlossen, die bei der Erforschung und Behandlung von bösartigen Erkrankungen des lymphatischen Systems führend sind. Die Kooperation trägt dazu bei, die Kommunikation und den Wissenstransfer zwischen Wissenschaftlern, Ärzten und Betroffenen zu verbessern. Das Kompetenznetz Maligne Lymphome ist eines von inzwischen 21 Kompetenznetzen in der Medizin, die auf Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gegründet wurden.


    More information:

    http://www.lymphome.de/14-ICML - Projektwebsite Videoberichte aus Lugano
    http://www.lymphcon.ch - Website der 14-ICML
    http://www.lymphome.de - Webportal des Kompetenznetzes Maligne Lymphome e.V.


    Images

    KML-Videoberichte von der 14-ICML
    KML-Videoberichte von der 14-ICML
    Source: Kompetenznetz Maligne Lymphome e.V.


    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, all interested persons
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Scientific conferences, Transfer of Science or Research
    German


     

    KML-Videoberichte von der 14-ICML


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).