idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/11/2003 11:50

Gewinnen, fortbilden, motivieren: Tagung zur Personalentwicklung in der RUB

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Hochschulen investieren zunehmend Ressourcen in die Personalentwicklung, um Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nicht nur zu gewinnen, sondern fortzubilden und zu motivieren. Eine Bestandsaufnahme und einen Erfahrungsaustausch zur "Personalentwicklung an Hochschulen" bietet die bundesweite Tagung am 6. und 7. Oktober 2003 in der Ruhr-Universität Bochum. Anmeldeschluss ist der 31. August 2003.

    Bochum, 11.08.2003
    Nr. 250

    Gewinnen - fortbilden - motivieren
    Open Space-Tagung zur Personalentwicklung
    Bundesweiter Erfahrungsaustausch in der RUB

    Hochschulen investieren zunehmend Ressourcen in die Personalentwicklung, um Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nicht nur zu gewinnen, sondern fortzubilden und zu motivieren. Eine Bestandsaufnahme zur "Personalentwicklung an Hochschulen" und einen Ausblick in die Zukunft bietet die bundesweite Tagung am 6. und 7. Oktober 2003 in der Ruhr-Universität Bochum. Veranstalter sind die Ruhr-Universität (Stabsstelle für Personalentwicklung "ProPersonal") und die Arbeitsgruppe Fortbildung der deutschen Universitätskanzler. Anmeldeschluss ist der 31. August 2003.

    Tagungshomepage im Internet

    Das ausführliche Programm der Tagung und weitere Informationen stehen im Internet unter http://www.uv.rub.de/propersonal/openspace2003.htm

    Open Space

    Die Tagung ist zum Teil als Open Space-Konferenz konzipiert: Am zweiten Tag (7.10.) können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Tagesordnung nach ihren Interessen, Anliegen und Problemen selbst bestimmen. Am ersten Tag stehen Vorträge von Wissenschaftlern und Beratern auf dem Programm, die sich theoretisch und praktisch mit der Personalentwicklung beschäftigen. Die Tagung will den Erfahrungsaustausch zwischen den Hochschulen verstärken und Fragen beantworten, z. B.: Welche der gängigen Instrumente sind für welche Einrichtung sinnvoll? Welche Werte und Ziele verfolgt die Personalentwicklung? Welche verschiedenen Ansätze gibt es? Wird externe Hilfe benötigt?

    Zielgruppe

    Die Tagung richtet sich an Führungskräfte, Personalentwickler, Fortbildungs- und Gleichstellungsbeauftragte, Sachbearbeiter in Personalabteilungen und Personalräte aus Hochschulverwaltungen, die bereits Personalentwicklung eingeführt haben oder dies beabsichtigen. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die zum Thema forschen, und Personaltrainer, die mit Hochschulen zusammenarbeiten, sind ebenfalls Zielgruppe der Tagung.

    Anmeldung und weitere Informationen

    Die Veranstalter erheben eine Tagungsgebühr von 150 Euro. Anmeldungen unter der Adresse: Tagung "PE an Hochschulen", Stabsstelle für Personalentwicklung, Ruhr-Universität Bochum, 44780 Bochum, Fax: 0234/32-14565, E-Mail: propersonal@rub.de


    More information:

    http://www.uv.rub.de/propersonal/openspace2003.htm


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Science policy, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).