idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/15/2017 09:06

Konferenz zur Bioenergie: Flexibel und integriert in die nächste Epoche

Bianca Stur Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsches Biomasseforschungszentrum

    Call for Abstracts: BMWi-Förderprogramm „Energetische Biomassenutzung“ ruft zur Einreichung von Beiträgen zur 7. Statuskonferenz auf

    Leipzig, 15. Juni 2017 – Das BMWi-Förderprogramm „Energetische Biomassenutzung“ veranstaltet am 20.-21.11.2017 unter dem Motto „Bioenergie. Flexibel und integriert in die nächste Epoche“ die 7. Statuskonferenz. Bioenergieexperten aus dem Förderprogramm und darüber hinaus sind aufgerufen, das Programm aktiv mitzugestalten und Abstracts für die zweitägige Konferenz in Leipzig einzureichen. Beschäftigen werden sich die Teilnehmer mit gegenwärtigen Schlüsselfragen zur Bioenergie: Wie können Akteure der angewandten Forschung und Praxis den zukünftigen und sich wandelnden Anforderungen an die Bioenergie begegnen? Der Umbau des deutschen Energiesystems hin zu einem verlässlichen Zusammenspiel der Erneuerbaren Energien geschieht jetzt. Wie können intelligente Bioenergie-Konzepte, wie konkrete System- und Marktlösungen gestaltet sein, die den Anforderungen nach Energie- und Kosteneffizienz, Versorgungssicherheit, Umweltverträglichkeit und schlussendlich auch sozialer Akzeptanz gerecht werden? In welcher Weise können die Lösungsansätze zur weiteren Flexibilisierung der Strom- und Wärmenetze beitragen sowie die Integration in die Bioökonomie vorantreiben?

    Die Themen

    Gestalten Sie aktiv das Programm der 7. Statuskonferenz und reichen Sie zu folgenden Themen wissenschaftliche Beiträge (Abstracts) für Vorträge und Poster/-präsentationen ein. Die Einsendungsfrist ist der 30.06.2017. Die Formatvorlagen finden Sie auf der Konferenzwebseite. Es ist geplant die Langbeiträge (Full Paper) in einem wissenschaftlichen Journal zu veröffentlichen.

    Kontakt Programmbegleitung BMWi-Förderprogramm „Energetische Biomassenutzung“

    Diana Pfeiffer – Projektkoordination
    Telefon: +49 (0)341 2434-554
    E-Mail: diana.pfeiffer@dbfz.de

    Anne Mesecke – Öffentlichkeitsarbeit
    Telefon: +49 (0)341 2434-439
    E-Mail: anne.mesecke@dbfz.de

    Die Programmbegleitung ist angesiedelt am DBFZ Deutsches Biomasseforschungszentrum gemeinnützige GmbH und für die wissenschaftliche Begleitung und Öffentlichkeitsarbeit des Förderprogramms zuständig. Mit der fachlichen und administrativen Koordination desselben wurde der Projektträger Jülich (PtJ) beauftragt.

    Das Förderprogramm

    Im Juni 2008 startete das Förderprogramm „Energetische Biomassenutzung“. Das Programm wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) gefördert und war bisher mit rund 52 Millionen Euro ausgestattet. Nach fast achtjähriger Laufzeit umfasst das Programm 115 Verbundprojekte bzw. 300 Einzelprojekte, die zum Thema Biomasse als Energieträger forschen. Im Fokus stehen insbesondere Forschungs- und Entwicklungsprojekte zur praxistauglichen Weiterentwicklung wettbewerbsfähiger Technologien, insbesondere in den Bereichen Verbrennung, Vergasung und Vergärung von Biomasse. Weitere Forschungsschwerpunkte sind systemflexible Anlagenkonzepte und Produkte für eine nachhaltige und effiziente Erzeugung von Strom und Wärme aus Biomasse, hier vor allem aus biogenen Rest- und Abfallstoffen. Fördermittelempfänger sind klassische Forschungseinrichtungen, aber vor allem auch klein- und mittelständische Unternehmen, die die Markteinführung bestimmter Technologien anstreben. Insgesamt sind seit 2009 rund 200 Institutionen im Programm beteiligt, davon über 90 KMUs.


    More information:

    http://www.energetische-biomassenutzung.de/statuskonferenz Call for Abstracts
    http://www.energetische-biomassenutzung.de Programmportal des Förderprogramms „Energetische Biomassenutzung“


    Images

    Cover „Call for Abstracts“ zur 7. Statuskonferenz des BMWiFörderprogramms  „Energetische Biomassenutzung“
    Cover „Call for Abstracts“ zur 7. Statuskonferenz des BMWiFörderprogramms „Energetische Biomassenut ...
    Source: Stephan Hautzendorfer/DBFZ


    Attachment
    attachment icon PM Bioenergiekonferenz_2017-06-15

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students
    Energy, Environment / ecology
    transregional, national
    Scientific conferences
    German


     

    Cover „Call for Abstracts“ zur 7. Statuskonferenz des BMWiFörderprogramms „Energetische Biomassenutzung“


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).