idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/15/2017 09:38

Diversität im Hochschulsport: Universität Göttingen startet Projekt zur Professionalisierung

Thomas Richter Öffentlichkeitsarbeit
Georg-August-Universität Göttingen

    Die Zentrale Einrichtung Hochschulsport (ZEHS) an der Universität Göttingen, eine der größten Sporteinrichtungen in Niedersachsen, wird in den kommenden zwei Jahren ihr Angebot im Hinblick auf verschiedene Aspekte von Diversität und Vielfalt professionalisieren. Neben Workshops für Übungsleitende zur Sensibilisierung für das Thema sind unter anderem englischsprachige Sportangebote, Gesundheitsaktivitäten für internationale Studierende und Angebote für Studierende mit körperlichen Beeinträchtigungen geplant.

    Pressemitteilung Nr. 124/2017

    Diversität im Hochschulsport
    Universität Göttingen startet Projekt zur Professionalisierung – erste Angebote im Wintersemester

    (pug) Die Zentrale Einrichtung Hochschulsport (ZEHS) an der Universität Göttingen, eine der größten Sporteinrichtungen in Niedersachsen, wird in den kommenden zwei Jahren ihr Angebot im Hinblick auf verschiedene Aspekte von Diversität und Vielfalt professionalisieren. Neben Workshops für Übungsleitende zur Sensibilisierung für das Thema sind unter anderem englischsprachige Sportangebote, Gesundheitsaktivitäten für internationale Studierende und Angebote für Studierende mit körperlichen Beeinträchtigungen geplant. Das Projekt im Hochschulsport ist das erste seiner Art an einer deutschen Universität und wird von Mai 2017 bis April 2019 aus Studienqualitätsmitteln finanziert.

    „Wir wollen mit dem Projekt gezielt die Studienqualität auf dezentraler Ebene fördern und Prozesse in Gang setzen, die Sport, Bewegung und Gesundheit mit den verschiedenen Dimensionen von Diversität verknüpfen“, erklärt Dr. Arne Göring vom Göttinger Hochschulsport, der das Projekt initiiert hat. „Wir möchten alle Angehörigen und Mitglieder des Hochschulsports für das Thema Diversität sensibilisieren und unser breites Sportangebot deshalb bedarfsgerecht und zielgruppenorientiert um- und ausgestalten, mit besonderem Blick auf die Bereiche Internationalisierung, Inklusion und Gendervielfalt.“ Im laufenden Sommersemester stehen eine Bedarfsanalyse, Vernetzung und Strategieplanung auf dem Programm. Erste Umsetzungen sind für das Wintersemester 2017/2018 geplant.

    Kontakt:
    Cathrin Cronjäger
    Georg-August-Universität Göttingen
    Zentrale Einrichtung Hochschulsport
    Gutenbergstraße 60, 37075 Göttingen
    Telefon (0551) 39-25669
    E-Mail: cathrin.cronjaeger@sport.uni-goettingen.de


    More information:

    http://www.hochschulsport.uni-goettingen.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Sport science
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).