idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/15/2017 11:24

Deutsch-Amerikanisches Austauschprogramm zur Provenienzforschung: Jetzt für 2018 bewerben!

Birgit Jöbstl Medien und Kommunikation
Stiftung Preußischer Kulturbesitz

    Seit Anfang 2017 läuft der Deutsch-Amerikanische Austausch zur Provenienzforschung. Das dreijährige Programm richtet sich an Provenenienzforscher, Kuratoren, Archivare, und weitere Museumsfachleute. Bis zum 15.9.2017 können sich Interessierte für den Jahrgang 2018 bewerben.

    Der „Deutsch-Amerikanische Austausch zur Provenienzforschung / German-American Provenance Exchange Program for Museum Professionals (PREP)“ soll ein gemeinsames transatlantisches Netzwerk etablieren und so die Provenienzforschung zur NS-Zeit in beiden Ländern künftig effizienter gestalten. Die Teilnehmer jedes Jahrgangs treffen sich zu jeweils einem Workshop in den Vereinigten Staaten und einem in Deutschland. Nach einem erfolgreichen Auftakttreffen in New York im Februar trifft sich der erste Jahrgang im September 2017 in Berlin wieder. Im Jahr 2018 werden die Treffen in Los Angeles und München stattfinden.

    Organisatoren, Partner, Förderer:

    Organisatoren:
    - Stiftung Preußischer Kulturbesitz (Zentralarchiv der Staatlichen Museen zu Berlin)
    - Smithsonian Institution, Washington, USA (Smithsonian Provenance Research Initiative)
    Projektpartner:
    - Staatliche Kunstsammlungen Dresden
    - Zentralinstitut für Kunstgeschichte München
    - Metropolitan Museum of Art, New York
    - Getty Research Institute, Los Angeles
    - Deutsches Zentrum Kulturgutverluste (Beratender Teilnehmer)
    Förderung: Das Projekt wird durch das Transatlantik-Programm der Bundesrepublik Deutschland aus Mitteln des European Recovery Program (ERP) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) gefördert. PREP wird ebenfalls gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.


    More information:

    http://www.preussischer-kulturbesitz.de/schwerpunkte/wissenschaft-und-forschung/..., mehr zu PREP und zum Bewerbungsverfahren


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars
    Cultural sciences, History / archaeology
    transregional, national
    Advanced scientific education, Cooperation agreements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).