Am 22. Juni wird an der Hochschule Neubrandenburg das Symposium „Exklusiv INKLUSIV …Forschungsergebnisse und Beispiele guter Praxis" in Kooperation mit dem Frieda Nadig-Institut für Inklusion und Organisationsentwicklung mit über 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus ganz Mecklenburg-Vorpommern, aus Hamburg, Berlin, Sachsen, Brandenburg, Schleswig-Holstein, Nordrhein-Westfalen, Sachsen-Anhalt, Schweiz und England stattfinden.
Dieses erste Symposium zum Thema „Exklusiv INKLUSIV" ermöglicht den fachlichen Austausch und die Diskussion über gemeinsame Erfahrungsgeschichten der an Inklusion interessierten Personen und Organisationen, z. B. aus den Bereichen Wissenschaft, Bildung, Er-/Beziehung, Förderung und Begleitung, Gesundheit und Pflege, Politik, Soziales, Unternehmen und Verwaltung und Studierenden. Es geht vor allem darum, wie Inklusion gut gelingen kann, wie Theorie und Praxis zusammengeführt und fruchtbare Netzwerke geknüpft werden.
Das Symposium legt den Grundstein für ein kontinuierliches und alle zwei Jahre geplantes Treffen zwischen den Vertretern von Theorie und Praxis an der Hochschule Neubrandenburg. Sie werden aus den unterschiedlichen Perspektiven die vielfältigen Facetten der Inklusion beraten sowie Fragen nach der richtigen Strategie, der Personalentwicklung, der Organisation und zu den Strukturen beleuchten.
Alle Akteure, die sich auf den Weg machen, Inklusion im Kleinen wie im Großen umzusetzen, müssen sich auf tiefgreifende Veränderungen einstellen, die strategisch gesteuert werden müssen.
Ansprechpartnerinnen an der Hochschule sind die Professorinnen Anke S. Kampmeier (kampmeier@hs-nb.de) und Steffi Kraehmer (kraehmer@hs-nb.de).
Criteria of this press release:
Journalists
Politics, Social studies, Teaching / education
transregional, national
Scientific conferences, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).