idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/20/2017 10:16

Wissen schafft Vertrauen - 15 Miniaturen aus des Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften

Denise Feldner Hauptstadtbüro
German U15 e.V.

    Das Klima in den westlichen Wissensgesellschaften hat sich bedrohlich verändert: Das Vertrauen, dass mehr Wissen ein Garant für die Zukunft des demokratischen Staates sei, hat sich vielerorts verflüchtigt. Besorgniserregende Ereignisse und Entwicklungen stellen das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in die Zukunftsfähigkeit unserer Gesellschaft auf die Probe.

    Vor diesem Hintergrund gibt German U15 das Magazin „Wissen schafft Vertrauen“ heraus. 15 renommierte Vertreterinnen und Vertreter der Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften an den U15-Universitäten eröffnen auf der Grundlage ihrer Forschungen überraschende Perspektiven, die den Blick weiten, neugierig machen, aber auch irritieren. Auf diese Weise leisten die U15-Universitäten einen Beitrag zur Versachlichung aktueller Debatten und zur Vermeidung angsterfüllter Reaktionen.

    „Die Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften versetzen Menschen in die Lage, die Welt und deren Veränderung kritisch zu deuten und sich eigenständig darin zu verorten. Auf diese Weise schaffen Sie Vertrauen in die Zukunft und Widerstandskraft gegen gefährliche Vereinfachungen. Ihr Beitrag ist damit gerade im Wahljahr 2017 von Bedeutung.“, so Hans-Jochen Schiewer, Rektor der Universität Freiburg und Vorsitzender von German U15.

    Deutschland gehört im Bereich der Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften zu den weltweit führenden Wissenschaftsstandorten, die forschungsstarken Universitäten mit breitem Fächerspektrum sind in diesem Zusammenhang zentrale Akteure: Keine andere Institution versammelt die Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften in vergleichbarer Anzahl und Vielfalt. Insbesondere wegen ihrer starken Geisteswissenschaften schließen die Beziehungen zwischen den forschungsstarken Universitäten und ihrem nichtwissenschaftlichen Umfeld kulturelle, soziale und politische Dimensionen ein.

    Das Magazin wird am 20. Juni 2017 in Berlin der Öffentlichkeit vorgestellt und am 22. Juni 2017 in einer Auflage von rund 330.000 Exemplaren der Abo-Auflage der ZEIT beiliegen.


    More information:

    http://www.german-u15.de/presse/Wissen-schafft-Vertrauen.html
    http://www.german-u15.de/presse/Debattieren-wie-die-Briten.html


    Images

    Titelbild Magazin
    Titelbild Magazin
    Tempus Corporate
    None


    Attachment
    attachment icon Wissen schafft Vertrauen

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    interdisciplinary
    transregional, national
    Press events, Science policy
    German


     

    Titelbild Magazin


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).