idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/20/2017 12:24

E-Learning ergänzt klassischen Frontalunterricht

Katja Bär Pressestelle: Kommunikation und Fundraising
Universität Mannheim

    Lernen mit digitalen Medien an Schulen, Hochschulen und in Unternehmen: Konferenz vom 22.-23. Juni 2017 an der Universität Mannheim

    Inwiefern wird der Unterricht an Schulen, Hochschulen und Universitäten durch den Einsatz digitaler Medien neue Impulse erfahren? Steht der Einsatz digitaler Medien im Wettbewerb zum klassischen Frontalunterricht? Während der zweitägigen Konferenz MoodleMoot 2017 vom 22.-23. Juni an der Universität Mannheim geht es um Innovationen rund um digitale Bildungstechnologien und mobiles Lernen.

    Lernplattformen wie Moodle werden heute an vielen Unis und Schulen eingesetzt. Dort können Lehrer Materialien online zur Verfügung stellen, Tests erstellen oder Aufgaben bearbeiten lassen – quasi als digitale Ergänzung des physischen Klassenzimmers. Die Vorteile liegen auf der Hand: sinkender Papierverbrauch, schnellere Bearbeitungszeiten, individuellere Förderung der Schüler.

    Bei der Konferenz MoodleMoot 2017 bieten Referenten praktische Unterstützung beim Einsatz digitaler Medien in der Lehre. Durch ein breites Angebot an Workshops und Präsentationen werden Zielgruppen mit unterschiedlichem Fokus (Schule, Hochschule, Verwaltung, Aus- und Weiterbildung) angesprochen.

    Die zweitägige Konferenz ist aus einer interdisziplinären Zusammenarbeit entstanden. Der Erziehungswissenschaftler Professor Dr. Dirk Ifenthaler (Lehrstuhl Wirtschaftspädogik, Universität Mannheim) und das Landesinstitut für Schulentwicklung kooperieren hierbei mit dem Verein MoodleSCHULE und der Agentur eLeDia GmbH.

    Das vollständige Programm der Veranstaltung finden Sie unter: http://tiny.uni-mannheim.de/4ox

    Kontakt:
    Prof. Dr. Dirk Ifenthaler
    Lehrstuhl Wirtschaftspädagogik V
    Technologiebasiertes Instruktionsdesign
    E-Mail: wipaed5@bwl.uni-mannheim.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Teaching / education
    transregional, national
    Scientific conferences, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).