idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/20/2017 12:24

Online-Lehrveranstaltung mit HNEE-Tourismus-Professorin

Stefanie Schulze Hochschulkommunikation
Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde

    Die Virtuelle Akademie Nachhaltigkeit der Universität Bremen bietet Online-Vorlesungen zu Bildung für nachhaltige Entwicklung, nachhaltigem Management, World in Transition oder Civic Ecology mit Professor*innen aus ganz Deutschland an. Neu ist die digitale Lehrveranstaltung „Tourismusmanagement im Spannungsfeld von Nachhaltigkeit“, die die Tourismus-Professorin Prof. Dr. Claudia Brözel von der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) hält.

    Passend zum Beginn der Urlaubssaison startet an der Virtuellen Akademie Nachhaltigkeit eine neue Online-Lehrveranstaltung zum Thema „Tourismusmanagement im Spannungsfeld von Nachhaltigkeit“. Für die inhaltliche Gestaltung sorgt die HNEE-Professorin Frau Prof. Dr. Claudia Brözel, Expertin im Bereich Tourismus-Ökonomie und Digitalisierung. Die Lehrveranstaltung fragt welches Verständnis von Nachhaltigkeit die Basis für den Tourismus sein kann, der immer auch mit Mobilität und der Begegnung mit dem „Anderen“ zu tun hat. Daher wird in der Veranstaltung ein systemischer Blick auf den Tourismus, als kultureller Spiegel unserer gesellschaftlichen Entwicklung gewählt.

    Mit einem historischen Aufbau vom Reisen zum Tourismus und zur Industrie werden die Zusammenhänge zwischen Gesellschaft, Wirtschaft und Reisen deutlich. So zeigen auch die globalen Einflüsse der Sicherheitspolitik, Rechtsfragen und natürlich die Digitalisierung, wie Tourismus sich verändert und eine andere Arbeitswelt beispielsweise auch andere Reisebedürfnisse mit sich bringt. Die Frage, ob Tourismus eine spezielle Ethik braucht, wird ebenso diskutiert wie Fragen der Gerechtigkeit oder des Umweltschutzes im Zusammenhang mit touristischen Entwicklungen. Mit vielen Praxisbeispielen und Gästen wird so ein umfassendes Bild der Möglichkeiten und Herausforderungen der Tourismusbranche auf dem Weg zu einer generationengerechten Entwicklung angeboten.

    Die neuen Lernvideos können über die Homepage der Virtuellen Akademie Nachhaltigkeit www.va-bne.de jederzeit kostenlos genutzt werden und stehen ab sofort allen interessierten Hochschulen, Lehrenden und Studierenden zur Verfügung. Durch das Ablegen der Online-Prüfung in diesem Modul können die Studierenden aller teilnehmenden Hochschulen entsprechend Credits erlangen.

    Für Rückfragen steht Ihnen gern zur Verfügung:
    Prof. Dr. Claudia Brözel
    Professorin für Tourismus-Ökonomie und Tourismus-Marketing
    E-Mail: claudia.broezel@hnee.de

    Virtuelle Akademie Nachhaltigkeit
    Universität Bremen
    E-Mail: info@va-bne.de


    More information:

    http://hnee.de/_url/E9127.htm


    Images

    Criteria of this press release:
    Students, Teachers and pupils
    Environment / ecology, Traffic / transport
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).