idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/22/2017 11:20

Erneute Zertifizierung als familiengerechte Hochschule

Astrid Gerner Hochschulkommunikation
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

    TH Nürnberg erhält bereits zum fünften Mal die Auszeichnung für ihre familienorientierte Personalpolitik

    Die Vereinbarkeit von Familie und Studium oder Beruf ist für die TH Nürnberg ein wichtiges Ziel. Als einzige Hochschule in Süddeutschland erhält sie bereits zum fünften Mal in Folge das Zertifikat als familiengerechte Hochschule. Die TH Nürnberg ist eine von nur sieben Hochschulen für angewandte Wissenschaften und Universitäten, die so oft ausgezeichnet wurde. Bundesweit konnten sich in diesem Zertifizierungsjahr 19 Arbeitgeber für das Zertifikat zum „audit berufundfamilie“ bzw. „audit familiengerechte hochschule“ zum fünften Mal qualifizieren.

    Nürnberg, 20. Juni 2017. Die TH Nürnberg wurde als einzige Hochschule in Süddeutschland zum fünften Mal in Folge durch die berufundfamilie Service GmbH auditiert. Heute, am 20. Juni 2017, verlieh die Bundesfamilienministerin Dr. Katarina Barley das Zertifikat zum ‚audit familiengerechte hochschule‘ in Berlin. Bundesweit wurden nur sieben Hochschulen für angewandte Wissenschaften und Universitäten mit diesem audit so oft ausgezeichnet.

    Die TH Nürnberg engagiert sich schon seit über zehn Jahren für familiengerechte Arbeitsbedingungen. Bereits 2005 hat die TH Nürnberg als erste staatliche Hochschule in Bayern das Auditverfahren der gemeinnützigen Hertie-Stiftung durchlaufen. „Unser strategisches Ziel ist es, eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Studium oder Beruf zu erreichen. Die erneute Zertifizierung sehen wir als weiteren Meilenstein und Ansporn zur Optimierung der familiengerechten Arbeits- und Studienbedingungen“, erläutert Petra Schwendtner, Leiterin des Hochschulservice für Familien der TH Nürnberg.

    Für die Vereinbarkeit von Familie und Studium oder Beruf hat die TH Nürnberg verschiedene Maßnahmen entwickelt und etabliert. So profitieren die Beschäftigten von den flexiblen Arbeitszeitmodellen der Hochschule, um die Arbeitszeiten an ihre individuellen Bedürfnisse anpassen zu können. Seit 2009 besteht der Hochschulservice für Familien als zentrale Einrichtung der TH Nürnberg – eine kompetente Informations-, Beratungs- und Vermittlungsstelle zu allen Fragen rund um die Familie. Individuelle Beratungsgespräche sowie Informationsplattformen tragen zur Vereinbarkeit von Studium oder Beruf mit Kind oder Pflegebedürftigen bei. Die hochschuleigene Kinderkrippe „milliOHM“ wurde 2008 gegründet und garantiert den Hochschulangehörigen eine flexible Kinderbetreuung. Zudem bietet die TH Nürnberg einen Babysitterservice und ein Ferienprogramm für Schulkinder an. „Für die Zukunft planen wir die Weiterentwicklung und den Ausbau unserer Angebote“, so Petra Schwendtner. „Die weitere Flexibilisierung der Arbeitswelt und die Etablierung des Betrieblichen Gesundheitsmanagement haben dabei eine hohe Priorität.“

    Hinweis für Redaktionen:
    Kontakt:
    Hochschulkommunikation, Tel. 0911/5880-4101, E-Mail: presse@th-nuernberg.de


    Images

    BuF Berlin 2017
    BuF Berlin 2017
    berufundfamilie Service GmbH, Thomas Ruddies/ Christoph Petras
    None


    Criteria of this press release:
    Journalists, Students
    interdisciplinary
    regional
    Contests / awards
    German


     

    BuF Berlin 2017


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).