idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/12/2003 16:23

Abdrift mindernde Spritzgeräte

Dr. P. W. Wohlers Pressestelle
Biologische Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft

    Neue A-Klasse der Biologischen Bundesanstalt

    Zum ersten Mal hat die Biologische Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft ein Pflanzenschutzspritzgerät in das bei ihr geführte Verzeichnis aufgenommen, mit dem die Abdrift des Pflanzenschutzmittels um 99 % verringert werden kann. Bisher gab es nur Klassen mit 50-, 75- und 90-prozentiger Minderung. Bei dem Gerät handelt es sich um ein Tunnelspritzgerät für den Obstbau mit 3,5 m Höhe.

    Tunnelspritzgeräte gibt es bereits seit einigen Jahren auf dem Markt. In Deutschland, mit seinem insgesamt 30.000 Hektar umfassenden Apfelanbau, werden zurzeit aber nur ein bis zwei Dutzend dieser Geräte verwendet, obwohl sie gegenüber normalen Geräten hohe Vorteile haben. Mit der Modernisierung des Gerätes und vor allen Dingen dem Einbau von Injektorspritzdüsen konnte die Abdrift und damit die Verbringung in die Umwelt auf bis 1 % gegenüber Standardgeräten reduziert werden.

    Mit Tunnelspritzgeräten werden 20 bis 60 % Spritzmittel eingespart, teilt die Biologische Bundesanstalt in Braunschweig mit. Für den Landwirt bringt das Gerät außerdem den Vorteil, dass er damit einige Pflanzenschutzmittel in geringerem Abstand zu Gewässern ausbringen darf. Auf den Gewässerschutz wird durch die Prüfung und Zulassung von Pflanzenschutzmitteln großen Wert gelegt. Ein Mindestabstand zum Fluss oder Bach ist immer vorgeschrieben. Der einzuhaltenden Abstand ist mit Abdrift vermindernden Geräten geringer, ein großer Vorteil in einigen Obstbaugebieten, vor allem aber im Alten Land bei Hamburg mit den vielen Gräben. (BBA)

    Foto: Neues Tunnelspritzgerät der Firma Lipco vermindert die Abdrift durch besondere Injektionsdüsen um 99 %. Siehe http://www.bba.de/mitteil/presse/030812.htm

    Um Belegexemplar wird gebeten


    More information:

    http://www.bba.de/mitteil/presse/030812.htm


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Environment / ecology, Information technology, Mechanical engineering, Oceanology / climate, Zoology / agricultural and forest sciences
    transregional, national
    Organisational matters, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).