idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/13/2003 10:10

Biochemiker stellt in der Biochemie der Universität Jena aus

Axel Burchardt Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Eröffnung der 13. Ausstellung in der "ganz kleinen Galerie" der Biochemie am 25. August

    Jena (13.08.03) Ab 25. August wird das Treppenhaus im Institut für Biochemie der Universität Jena (Nonnenplan 2) neuen "Schmuck" erhalten. An jenem Montag wird um 10.30 Uhr die 13. Ausstellung in der "ganz kleinen Galerie" eröffnet. Bilder von Hans Börnig werden dann bis November zu sehen sein. Die Öffentlichkeit ist zur Vernissage herzlich eingeladen. Die Ausstellung ist montags bis freitags von 8-18 Uhr geöffnet - Eintritt frei.

    "Hans Börnig ist mit dem Institut für Biochemie verbunden wie kein anderer Künstler, der bislang in der ,ganz kleinen Galerie' ausgestellt hat", unterstreicht Ausstellungs-Organisator Prof. Dr. Bernd Wiederanders. Börnig, 1926 in Leipzig geboren, hat mehr als 20 Jahre Studenten der Zahnmedizin im Fach Biochemie unterrichtet. 1969 wurde Börnig zum ordentlichen Professor für Biochemie ernannt, 1991 trat er in den Ruhestand.

    "Aber weitaus länger beschäftigt er sich mit der Malerei, die ihm Erbauung und Erholung ist", sagt Prof. Wiederanders. Einen Einblick in das kreative Ergebnis erlaubt der bescheidene Autodidakt mit seiner neuen Exposition. Hier werden seine farbenfrohen Bilder zu sehen sein, die, wie Prof. Wiederanders betont, "seine immer wieder aufflammende Verschmitztheit und Fröhlichkeit ebenso belegen wie die Gelassenheit des Alters".


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).