idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/27/2017 08:52

Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke informiert sich zum Thema Studienorientierung

Stefanie Schulze Hochschulkommunikation
Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde

    Im Rahmen seiner „Zukunftstour Jugend – Nachwuchs gesucht“ besuchte Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke verschiedene Schulen und Hochschulen. Dabei informierte er sich auch darüber, wie jeweils der Übergang zu einem erfolgreichen Studium gestaltet wird. An der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) wurden ihm die verschiedenen Maßnahmen der Studienorientierung vorgestellt. Darüber diskutierte er auch mit Studierenden unterschiedlicher Fachrichtungen.

    Um Schulabgänger*innen sowie beruflich Qualifizierte für die Studienangebote der HNEE zu begeistern, führt ein studentisches Team zahlreiche Angebote für Schüler*innen ab der 10. Klasse durch. Dazu zählen u.a. Projekttage und Planspiele an der Hochschule sowie Workshops an Schulen. Auch das vom Ministerpräsidenten zuvor besuchte Bertolt-Brecht-Gymnasium in Bad Freienwalde (Oder) gehört seit langem zu den Kooperationspartnern. Allein im vergangenen Jahr wurden knapp 30 Schulen in Brandenburg und Berlin vom studentischen Team besucht und Studieninteressierte konnten sich auf 20 regionalen und überregionalen Messen am HNEE-Stand über die Angebote informieren. Zudem erhielten Schüler*innen, Studieninteressierte, Eltern, Lehrer*innen und Multiplikatoren bei über 25 Veranstaltungen direkt auf dem Campus in Eberswalde Informationen über das Studium in der Waldstadt.

    Bei einem Rundgang mit dem Hochschulpräsidenten Prof. Dr. Wilhelm-Günther Vahrson wurde die praxisnahe Ausbildung der Studierenden am technischen Fachbereich Holzingenieurwesen vorgestellt. Danach kam der Ministerpräsident ins Gespräch mit Studierenden aus verschiedenen Studiengängen, Semesterstufen und unterschiedlicher Herkunft. Sie erläuterten ihre individuellen Erfahrungen bei der Studienorientierung und –auswahl.

    Dietmar Woidke über die HNEE: „Ich bin froh, dass wir im Land Brandenburg eine Hochschule mit einem solch besonderen Fächer an Studienmöglichkeiten haben, wie ihn die HNE Eberswalde anbietet. Die Hochschule zieht mit ihrem klaren Nachhaltigkeitsprofil und ihren Angeboten zur Studienorientierung und –information nicht nur landes- sondern auch bundesweit Studierende an. Das hat auch eine sehr positive Wirkung auf die Stadt Eberswalde und die gesamte Region.“

    Die Hochschule hat sich bereits mit zahlreichen Projekten in den Bereichen Studienorientierung und Durchlässigkeit der Studienangebote hervorgetan. Im Projekt BeStuLa ging es um die berufsbegleitende Ausgestaltung des Ökolandbau-Studiums, um dieses für Personengruppen mit weiteren Verpflichtungen attraktiv zu machen. Im Rahmen der kürzlich stattgefundenen College Week am Fachbereich Holzingenieurwesens erhielten vor allem beruflich qualifizierte Studieninteressierte einen authentischen und konkreten Einblick in den Studienalltag, der dabei helfen soll, die spätere Studienwahl zu erleichtern. Das Projekt Future Lab, welches am Fachbereich Nachhaltige Wirtschaft durchgeführt wird, hat zum Ziel junge Menschen mit Hilfe von praxisnahen Workcamps für eine „grüne“ Berufs- und Studienwahl zu interessieren und zu gewinnen.

    Für Rückfragen stehe Ihnen gern zur Verfügung:

    Johanna Köhle
    Leiterin der Hochschulkommunikation
    Tel: 03334 657248
    Johanna.Koehle@hnee.de

    Vera Clauder
    Leiterin des Studierendenservice
    Tel: 03334 657143
    Vera.Clauder@hnee.de


    More information:

    http://hnee.de/_url/E9131.htm


    Images

    Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke informiert sich über die praxisnahe Ausbildung der Studierenden am technischen Fachbereich Holzingenieurwesen
    Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke informiert sich über die praxisnahe Ausbildung der Stu ...
    Source: HNEE, Ulrich Wessollek

    Im Gespräch mit den Studierenden interessiert sich der Ministerpräsident vor allem für den Übergang von der Schule zum Studium
    Im Gespräch mit den Studierenden interessiert sich der Ministerpräsident vor allem für den Übergang ...
    Source: HNEE, Ulrich Wessollek


    Criteria of this press release:
    all interested persons
    interdisciplinary
    regional
    Schools and science, Studies and teaching
    German


     

    Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke informiert sich über die praxisnahe Ausbildung der Studierenden am technischen Fachbereich Holzingenieurwesen


    For download

    x

    Im Gespräch mit den Studierenden interessiert sich der Ministerpräsident vor allem für den Übergang von der Schule zum Studium


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).