Henrieke Stahl, Professorin für Slavistik an der Universität Trier, ist auf Vorschlag der Deutschen Forschungsgemeinschaft in die Expertinnen-Datenbank AcademiaNet für herausragende weibliche Akademiker aufgenommen worden. In Zusammenarbeit mit Spektrum der Wissenschaft hat die Robert Bosch Stiftung dieses exklusive Portal im Jahr 2010 eingerichtet.
„In dieser angesehen Datenbank das eigene Forschungsprofil vorstellen zu dürfen, ist nicht nur eine große Ehre, sondern auch eine Chance, über das fachspezifische Wissenschaftsnetz hinaus Aufmerksamkeit für meine Forschung sowie die spannenden Forschungsgebiete der Slavistik zu wecken“, so Henrieke Stahl. Mit der Aufnahme von Professorin Stahl gewinnt das ‚kleine Fach‘ Slavistik, das bisher in AcademiaNet kaum vertreten ist, international an Reputation.
Bis heute sind bei AcademiaNet mehr als 2.000 Profile von Spitzenwissenschaftlerinnen aller Disziplinen eingetragen. Sie werden von anerkannten Wissenschafts- und Forschungseinrichtungen nominiert. Von der Universität Trier sind nunmehr neun Wissenschaftlerinnen nominiert worden.
Die Robert Bosch Stiftung und Spektrum der Wissenschaft wollen mit AcademiaNet ein Instrument bereitstellen, das exzellente Wissenschaftlerinnen aller Fachdisziplinen sichtbar macht. Frauen sind in wissenschaftlichen Führungspositionen nach wie vor stark unterrepräsentiert. Die Besetzung von Führungspositionen und Gremien mit Wissenschaftlerinnen wird damit leichter. Weitere Zielgruppen der Datenbank sind Journalisten und Konferenzorganisatoren auf der Suche nach ausgewiesenen Expertinnen.
Kontakt:
Prof. Dr. Henrieke Stahl
Universität Trier/Slavistik
E-Mail: stahl@uni-trier.de
Tel. 0651/201-3246
http://Zur Homepage von Prof. Henrieke Stahl: www.uni-trier.de/index.php?id=1393
http://Zu AcademiaNet: www.academia-net.org
Prof. Dr. Henrieke Stahl ist auf Vorschlag der Deutschen Forschungsgemeinschaft in AccademiaNet aufg ...
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars
Language / literature
transregional, national
Contests / awards, Personnel announcements
German
Prof. Dr. Henrieke Stahl ist auf Vorschlag der Deutschen Forschungsgemeinschaft in AccademiaNet aufg ...
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).