idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/28/2017 13:38

Asklepios Klinik Wandsbek gründet Interdisziplinäres Geriatrisches Zentrum

Dr.med. Franz Jürgen Schell Konzernbereich Unternehmenskommunikation/Pressestelle
Asklepios Kliniken Hamburg GmbH

    Ab Juli wird die Spezialabteilung für Altersmedizin der Asklepios Klinik Wandsbek – eine der größten Geriatrien Deutschlands – komplett neu strukturiert und zum Wohle der Patienten noch besser aufgestellt: als Interdisziplinäres Geriatrisches Zentrum Wandsbek (IGZW). Leiter des neuen Zentrums mit insgesamt 201 stationären Betten wird Priv.-Doz. Dr. Dr. Lars Marquardt, der bislang und weiterhin als Chefarzt der Abteilung für Neurologie in der Klinik Wandsbek tätig ist. Unterstützt wird er als Zentrumsleiter von den drei Sektionsleitungen Dr. Janina Förster (Neurogeriatrie), Dr. Markus Faust (Palliativ- und Schmerzmedizin) sowie Dipl.-Med. Ulrike Päpcke (spezielle Geriatrie).

    „Mit dem jetzt gegründeten interdisziplinärem geriatrischen Zentrum und seiner innovativen Struktur beschreitet Asklepios einen Weg in der Versorgung hoch betagter Patienten, der bundesweit seines Gleichen sucht. Wir werden die Patienten mit ihren zum Teil sehr speziellen Grunderkrankungen und auch bei Mehrfacherkrankungen künftig noch besser versorgen können“, sagt Dr. Thomas Wolfram, Vorsitzender der Konzerngeschäftsführung der Asklepios Kliniken. „Die Neuaufstellung der Geriatrie beinhaltet konzeptionell eine größere Schwerpunktbildung und Spezialisierung, die in der Behandlung je nach Symptomatik und Krankheitsbild auf Patienten etwa nach schweren Stürzen, mit einer beginnenden oder bereits vorhandenen Demenz oder mit motorischen Problemen nach Schlaganfällen zielt“, erläutert Priv.- Doz. Dr. Dr. Marquardt. Geplant ist in den kommenden Monaten die Etablierung einer sogenannten Gedächtnisstation, eine – auch ambulante – Versorgung von älteren und hochbetagten Patienten mit Schmerzen sowie ein speziell auf Palliativ- und Schmerzpatienten ausgerichtetes Angebot.

    Die Hamburger Asklepios Kliniken verfügen in ihren vier geriatrischen Einrichtungen in den Kliniken Harburg, Nord, Wandsbek und Westklinikum über zusammen rund 370 Betten. Alleine die Klinik in Wandsbek versorgt jährlich über 3.500 geriatrische Patienten pro Jahr. Ziel aller geriatrischen Einrichtungen ist es, die Menschen im Alter trotz ihrer Erkrankung möglichst mobil und damit unabhängig zu halten. Die Anzahl der in den geriatrischen Abteilungen behandelten Patienten hat in den vergangenen Jahren stetig zugenommen, so wie auch der Anteil der Patienten im höheren Alter in den Kliniken insgesamt. So ist der Anteil von Patienten, die mindestens 70 Jahre alt sind, in den Asklepios Kliniken in Hamburg allein zwischen 2008 und 2014 um fast 40 Prozent gestiegen.

    Kontakt für Rückfragen:
    Asklepios Kliniken
    Konzernbereich Unternehmenskommunikation & Marketing
    Tel.: (0 40) 18 18-82 66 36
    E-Mail: presse@asklepios.com
    24-Stunden-Rufbereitschaft der Pressestelle: (040) 1818-82 8888.


    More information:

    http://www.asklepios.com
    http://www.facebook.com/asklepioskliniken
    http://www.youtube.com/asklepioskliniken


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Medicine
    transregional, national
    Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).