idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/29/2017 09:46

Erfolgreiche kooperative Promotion

Sigrid Neef Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ernst-Abbe-Hochschule Jena

    Christian Dreßler, Absolvent der EAH Jena, erhielt "magna cum laude"

    Christian Dreßler, Absolvent der Ernst-Abbe-Hochschule (EAH) Jena, schloss vor kurzem seine Promotion mit einem erfolgreichen "magna cum laude" ab.

    Nach seinem Zivildienst in der Notaufnahme des Jenaer Universitätsklinikums studierte Christian Dreßler zunächst Chemie an der Friedrich-Schiller-Universität. Nach zwei Semestern wechselte er in den Bachelorstudiengang Prozessintegrierten Umweltschutz an die EAH Jena und beendete dort auch erfolgreich sein Masterstudium Scientific Instrumentation.

    Im Anschluss an das Studium arbeitete der junge Ingenieur in der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Steffen Teichert, Dekan des Fachbereichs SciTec der EAH Jena. Die Umsetzung seiner Arbeit – Themen zu thermoelektrischen Werkstoffen und Bauelementen zur Energiekonversion – fand am IPHT statt. Betreut wurde Christian Dreßler jedoch von Professor Teichert, der auch Gutachter seine Dissertation wurde.

    Die kooperative Promotion entstand gemeinsam mit der TU Bergakademie Freiberg, in der Fakultät für Chemie und Physik. Dortiger Betreuer von Herrn Dreßler war Prof. Dr. Johannes Heitmann, Direktor des Instituts für Angewandte Physik.

    Christian Dreßler promovierte zum Thema: "Herstellung, Simulation und Charakterisierung thermoelektrischer Generatoren auf Basis anisotroper Oxidmaterialien." Die Schwerpunkte seiner Doktorarbeit lagen auf der Entwicklung, Konzipierung und Simulation von thermoelektrischen Messplätzen und thermoelektrischen Generatoren. Weiterhin führte er thermoelektrische Messungen durch und erforschte Materialien auf Nanobasis bzw. mit Nanokomponenten. Auch Rasterelektronen- und Röntgenuntersuchungen waren Teil seiner Forschungen.

    Bereits seit dem vergangenen Jahr ist der Wissenschaftler bei einem Unternehmen in Jena tätig. In seiner Freizeit engagiert sich Dr. Christian Dreßler seit langem beim DRK in Jena. Dort unterstützt er die Arbeit unter anderem durch stellvertretende Leitungstätigkeiten der DRK-Bereitschaft Jena, durch persönliche Beteiligung an sanitätsdienstlichen Absicherungen und im Katastrophenschutz der Stadt Jena.

    sn


    More information:

    http://www.eah-jena.de


    Images

    Dr. Christian Dreßler
    Dr. Christian Dreßler
    Foto: privat
    None


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students, Teachers and pupils, all interested persons
    Economics / business administration, Electrical engineering, Environment / ecology, Materials sciences, Physics / astronomy
    regional
    Cooperation agreements, Personnel announcements
    German


     

    Dr. Christian Dreßler


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).