idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/29/2017 09:55

FOM Dortmund bezieht neues modernes Hochschulzentrum

Carsten Döpp Pressestelle
FOM Hochschule

    Nach knapp einjähriger Bauzeit hat die FOM Hochschule in Dortmund ihr neues modernes Hochschulzentrum an der Stadtkrone Ost bezogen. Verteilt auf zwei Etagen befinden sich 18 Hörsäle, Seminar- und Aufenthaltsräume, eine Bibliothek sowie Büros für die Geschäftsleitung und Beschäftigten der Hochschule.

    „Wir sind sehr froh, unseren Studierenden nun ein neues attraktives Lehr- und Lernumfeld anbieten zu können.“ Für Christian Kwiatkowski, Gesamtgeschäftsleiter des Dortmunder FOM Hochschulzentrums und sein Hochschulteam, ist diese letzte Juni-Woche ein Meilenstein in der Geschichte der FOM in Dortmund. Jetzt finden die ersten Vorlesungen auf dem neuen FOM Hochschul-Campus an der Stadtkrone Ost statt. Nach gut einjähriger Bauzeit ist das moderne Hochschulzentrum an der Lissaboner Allee fertiggestellt. Ab dem Wintersemester 2018 wird dort auch die eufom Business School ihr Zuhause haben und Vollzeitstudiengänge mit internationaler Ausrichtung anbieten.

    „Mehr als 3000 Quadratmeter Fläche steht unseren Professoren, Dozenten und Studierenden nun für Lehre und Forschung zur Verfügung“, so Kwiatkowski. „Verteilt auf zwei Etagen befinden sich 18 Hörsäle, Seminar- und Aufenthaltsräume, eine Bibliothek sowie Büros für die Geschäftsleitung und Beschäftigten der Hochschule.“ Die Hörsäle und Seminarräume sind mit modernster Technik wie Beamer, Großbildschirmen sowie Computer- und WLAN-Anbindung ausgestattet.

    „Das Dortmunder Hochschulzentrum hat sich in den vergangenen 12 Jahren sehr gut entwickelt“, betont Geschäftsleiterin Keare Han. „Die Studierendenzahlen sind gestiegen, so dass wir in unserem bisherigen Hochschulzentrum am Rheinlanddamm an Kapazitätsgrenzen gestoßen sind.“ Aktuell sind mehr als 2.000 Studierende an der FOM in Dortmund eingeschrieben, womit die FOM zu einem festen Bestandteil der Dortmunder Hochschullandschaft geworden ist.

    Zahlreiche Parkplätze in direkter Nähe zum neuen Hochschulzentrum sorgen für eine problemlose Anreise. Auch wer nicht mit dem eigenen Auto zu Vorlesungen und Seminaren kommt, ist mit dem ÖPNV gut versorgt. „Mit der U-Bahn und zwei Buslinien erreichen die Studierenden problemlos Innenstadt und Hauptbahnhof“, so Christian Kwiatkowski.

    Die FOM Hochschule startete in Dortmund mit dem Studienbetrieb im Jahr 2005 – damals mit gerade 30 Studierenden. „Inzwischen können wir interessierten Auszubildenden und Berufstätigen aus Dortmund und der Region Bachelor- und Master-Studiengänge in allen acht Hochschulbereichen der FOM anbieten: Wirtschaft & Management, Wirtschaft & Psychologie, Wirtschaft & Recht, IT Management, Ingenieurwesen, Gesundheit & Soziales, Offene Hochschule und Duales Studium“, so Geschäftsleiterin Keare Han.


    More information:

    http://www.fom-dortmund.de


    Images

    Das neue FOM Hochschulzentrum Dortmund an der Stadtkrone Ost (Foto: Tom Schulte/FOM)
    Das neue FOM Hochschulzentrum Dortmund an der Stadtkrone Ost (Foto: Tom Schulte/FOM)

    None


    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    transregional, national
    Organisational matters, Studies and teaching
    German


     

    Das neue FOM Hochschulzentrum Dortmund an der Stadtkrone Ost (Foto: Tom Schulte/FOM)


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).