idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/30/2017 10:47

Wissenschaftsstandort Deutschland gestärkt: Urheberrechts-Wissensgesellschafts-Gesetz verabschiedet

Ulrike Ostrzinski Öffentlichkeitsarbeit
ZB MED - Informationszentrum Lebenswissenschaften

    Auf der Tagesordnung des Deutschen Bundestages stand heute der Gesetzesentwurf zur Anpassung des Urheberrechts an die aktuellen Erfordernisse der Wissensgesellschaft (Urheberrechts-Wissensgesellschafts-Gesetz – UrhWissG). Das Parlament hat das Gesetz nun in zweiter und dritter Lesung verabschiedet. Es passt das bisherige Recht an die Veränderungen aufgrund der Digitalisierung an und schafft klare Regeln für gesetzlich erlaubte Nutzungen in Wissenschaft und Unterricht sowie für Bibliotheken. ZB MED – Informationszentrum Lebenswissenschaften begrüßt diese Entscheidung.

    „Heute ist ein guter Tag für Bibliotheken, Autoren, Verlage und vor allem für den Wissenschaftsstandort Deutschland“, stellt Dr. Dietrich Nelle, Interimsdirektor von ZB MED, fest. „Die nach langer und intensiver Diskussion jetzt beschlossenen Regelungen basieren auf einem fairen Ausgleich der betroffenen Interessen.“

    ZB MED ist als Einrichtung für die Forschung von dem neuen Gesetz direkt betroffen. Die klaren Regeln erleichtern die unkomplizierte Nutzung der Angebote wie auch die Zusammenarbeit mit den Verlagen. „Das neue Recht schafft gute Rahmenbedingungen für eine effektive Nutzung des vorhandenen Wissens und für die Produktion neuen Wissens für Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft“, macht der Jurist Nelle abschließend deutlich.


    More information:

    http://www.zbmed.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students
    interdisciplinary
    transregional, national
    Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).