idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/03/2017 12:30

WhatsApp Studienberatung startet an der Hochschule Anhalt

Eileen Klötzer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Anhalt (FH)

    Schnell, digital und von unterwegs: Ab dem 3. Juli 2017 können sich Studienbewerber zusätzlich per WhatsApp über die vielseitigen Studienmöglichkeiten an der Hochschule Anhalt informieren. Im Chat beantworten geschulte Studierende und Studienberater alle Fragen rund ums Studium. Die WhatsApp Studienberatung ist ein Zusatzangebot, mit dem die Hochschule Anhalt serviceorientiert auf die Bedürfnisse der Studieninteressierten reagiert.

    „Wir haben mit der WhatsApp Studienberatung im Vorjahr gute Erfolge erzielt“, sagt Dr. Kristin Schöps, Leiterin des Studierenden-Servicecenters. „Kurze Anfragen wie Bewerbungsfristen, Zugangsvoraussetzungen oder Hilfestellungen zur Online-Bewerbung können wir teilweise innerhalb kürzester Zeit beantworten. Für eine tiefergehende Studienwahlberatung oder Anfragen bei Studienproblemen steht weiterhin die allgemeine Studienberatung an der Hochschule zur Verfügung.“

    Diese neue Art der Studienberatung half auch Studentin Anna Luley bei der Studienwahl. Sie wandte sich selbst vor einem Jahr an das WhatsApp Team der Hochschule Anhalt. „Das hat mich total begeistert, wie schnell und unkompliziert das funktioniert hat, da der Bewerbungsprozess meist so kompliziert ist. Unterwegs in der Straßenbahn habe ich meine Fragen geschickt und als ich ankam, hatte ich schon die Antworten“, freut sie sich. Nun ist Anna selbst Studentin im Studiengang Online Kommunikation am Standort Bernburg und wird anderen Bewerbern helfen, sich über ein Studium an der Hochschule Anhalt zu informieren.

    Die Studienberatung per WhatsApp ist unter der Rufnummer 0176 44472654 zu den Servicezeiten: Mo und Di: 10:00 – 15:00 Uhr und Do und Fr: 13:00 – 18:00 Uhr erreichbar.


    More information:

    http://www.hs-anhalt.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Teachers and pupils, all interested persons
    interdisciplinary
    transregional, national
    Organisational matters, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).