idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/14/2003 11:55

Technik, die begeistert

Ramona Ehret Stabsstelle Kommunikation, Events und Alumni
Technische Universität Berlin

    Ab sofort erhältlich: Programmheft für Schülerinnen&Schüler-Technik-Tage in den Herbstferien an der TU Berlin - Onlineanmeldung ab 18.8. möglich

    Naturwissenschaft und Technik kennen lernen und in zahlreichen Projekten selbst ausprobieren. Das können Gymnasiastinnen und Gymnasiasten bei den Schülerinnen&Schüler-Technik-Tagen vom 6. bis 9. Oktober 2003 an der Technischen Universität Berlin. Das Programmheft, das Beschreibungen aller 47 Projekte sowie Hinweise auf Kurzvorlesungen, Workshops und Campus-Erkundungen erhält, kann ab sofort bestellt werden: TU Berlin, Ute Detlefsen, STT, Sekr. I E 12, Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin, Fax: 030/314-24805, E-Mail: stt@tu-berlin.de

    Das komplette Angebot ist auch im neuen Layout unter www.tu-berlin.de/stt im Internet zu finden. Dort können sich Interessierte ab Montag, den 18. August 2003 online anmelden. Teilnehmen können Schülerinnen und Schüler ab der 9. Klasse von Berliner und Brandenburger Schulen mit gymnasialer Oberstufe. Die TU Berlin möchte insbesondere Schülerinnen mit dem Angebot ansprechen, um sie für die vielfältigen Möglichkeiten der Natur- und Ingenieurwissenschaften zu interessieren. Anmeldeschluss ist der 12. September 2003.

    Das Projekt wurde von der Zentralen Frauenbeauftragten der TU Berlin ins Leben gerufen und wird in Kooperation von Fakultäten, der Studienberatung und Psychologischer Beratung sowie der Pressestelle durchgeführt. Die Veranstaltung steht unter besonderer Begleitung der Zentralen Frauenbeauftragten der TU Berlin, Heidi Degethoff de Campos, und des 1. Vizepräsidenten der TU Berlin, Prof. Dr.-Ing. Jörg Steinbach. Die Schülerinnen&Schüler-Technik-Tage sind Bestandteil der Berliner Wissenswerte.

    Anmeldung und Kontakt: TU Berlin, Ute Detlefsen, STT, Sekr. I E 12, Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin, Tel.: 030/314-23190, Fax: -24805, stt@tu-berlin.de, www.tu-berlin.de/stt


    More information:

    http://www.tu-berlin.de/presse/pi/2003/pi167.htm
    http://www.tu-berlin.de/stt


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).