idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/04/2017 07:55

Prof. Dr. Marcus Baumann weiterhin Vorsitzender der Landesrektorenkonferenz der Fachhochschulen

Robert von Olberg Geschäftsstelle (derzeit an der FH Münster)
Hochschule NRW - Landesrektorenkonferenz der Fachhochschulen e. V.

    NRW-Fachhochschulen wählen neuen Vorstand und bestätigen den Rektor der FH Aachen als Vorsitzenden.

    Prof. Dr. Marcus Baumann, Rektor der FH Aachen, wurde am Freitag von der Mitgliederversammlung der Landesrektorenkonferenz der Fachhochschulen NRW in Schleiden in der Eifel ohne Gegenstimmen als Vorsitzender für weitere zwei Jahre im Amt bestätigt. „Ich freue mich sehr über die Wiederwahl. Sie ist eine Bestätigung der Arbeit des gesamten Vorstands der vergangenen zwei Jahre. Wir stehen vor vielen neuen Aufgaben in einer Zeit des Wandels. Das Wissenschaftsministerium ist um Aufgabenfelder der Kultur erweitert worden. Wichtige Bereiche wie die Innovation sind jetzt dem Wirtschaftsministerium zugeordnet. Themen, welche die Fachhochschulen als Motoren der Entwicklung und Stärkung der Unternehmen der kleinen und mittelständischen Wirtschaft insbesondere betreffen. Wir werden also in Zukunft mit zwei Ministerien eng zusammenarbeiten. Spürbare Veränderungen, die unsere Bereitschaft zu Kooperation und Mitwirken bei der Bewältigung der Herausforderungen an unsere Gesellschaft in besonderem Maße erfordern“, erklärte Baumann nach seiner Wahl.

    Die weiteren Mitglieder des Vorstands sind als stellvertretende Vorsitzende Prof. Dr. Ute von Lojewski, Präsidentin der FH Münster, sowie als weitere Vorstandsmitglieder Prof. Dr. Hartmut Ihne, Präsident der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, und Prof. Dr. Martin Wortmann, Präsident der Rheinischen Fachhochschule Köln. Die Amtszeit des neuen Vorstands beginnt am 01.09.2017.

    Die wichtigste Aufgabe der kommenden Jahre sieht Baumann in der Sicherung einer dauerhaft auskömmlichen Finanzierung der Hochschulen angesichts konstant hoher Studierendenzahlen und eines wachsenden Aufgabenspektrums der Fachhochschulen. Hinzu kämen sie Stärkung der anwendungsorientierten Forschung an Fachhochschulen sowie der Wandel der Lehre im Zuge der Digitalisierung. Aber auch um die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses müsse es gehen, da die Fachhochschulen zunehmend mit einem Mangel an Bewerberinnen und Bewerbern für ihre Professuren zu kämpfen hätten.


    More information:

    http://www.fh-nrw.de


    Images

    Attachment
    attachment icon PM Vorstandswahl LRK

    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    transregional, national
    Personnel announcements, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).