idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/04/2017 11:34

Technik im Fokus: Einsendeschluss für Fotobeiträge und Fotostipendium endet in drei Wochen

Christoph Uhlhaas M.A. Hauptstadtbüro
acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften

    Noch bis zum 24. Juli 2017 können sich Fotografinnen und Fotografen beim Preis für Technikjournalismus und Technikfotografie PUNKT bewerben. acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften prämiert Einzelbilder und Fotoserien, die Technik verständlich und ästhetisch ansprechend darstellen und den gesellschaftlichen Diskurs über Technologien unterstützen. Zusätzlich vergibt die Akademie ein Stipendium für ein Fotoprojekt mit Technikbezug. Das Preisgeld beträgt jeweils 5.000 Euro.

    Das acatech Fotostipendium unterstützt anspruchsvolle Projekte, die sich mit Technik und Innovation auseinandersetzen. Bewerberinnen und Bewerber reichen neben einem Exposé, das ihr Vorhaben beschreibt, ein aussagekräftiges Portfolio und einen Lebenslauf ein. Der Fotograf Konrad Lippert überzeugte die Jury 2015 mit seiner Idee, die Region südlich von Halle (Saale) in Sachsen-Anhalt zu portraitieren, um damit „den Wandel vor unserer Haustür“ ins Bild zu setzen. In seiner Reportage „Brot, Wohlstand, Schönheit“, die er mit Unterstützung des acatech Fotostipendiums umsetzte, zeigt Konrad Lippert den Kontrast, aber auch die Koexistenz von Provinz- und Industrielandschaft auf.

    In der parallel zum Fotostipendium ausgeschriebenen Kategorie Foto können noch bis 24. Juli bis zu drei Einzelbilder und/oder eine Fotoserie eingereicht werden. Karoline Tiesler erhielt 2015 den PUNKT für ihre Bilderserie „Schnarcher“, einer unkonventionellen Präsentation unterschiedlicher medizinischer Hilfsmittel, die dem Schlafapnoe-Syndrom – einer Form der Schlafstörung – vorbeugen. Die Jury lobte insbesondere die reduzierte Bildsprache, mit der sie die „Hilfsmittel für Schnarcher“ inszenierte.

    Die besten Einsendungen werden von einer unabhängigen Jury gekürt, die sich aus Experten aus Fotografie und Medien zusammensetzt. Die Gewinner werden auf der acatech Festveranstaltung am 17. Oktober 2017 in Berlin ausgezeichnet.

    Die Mitglieder der Foto-Jury sind:
    • Jörg Buschmann, Fotochef, Süddeutsche Zeitung
    • Ellen Dietrich, Freie Redakteurin und Dozentin für Fotojournalismus
    • Judith Egelhof, Bildredaktion, Publicis Pixelpark
    • Betty Fink, Freiberufliche Fotoredakteurin und Kuratorin
    • Tobias Lehmann, Freiberuflicher Bildredakteur
    • Heiner Müller-Elsner, Freiberuflicher Fotograf


    More information:

    http://www.journalistenpreis-punkt.de/bewerbung-fotostipendium.html Bewerbungen für das acatech Fotostipendium 2017
    http://www.journalistenpreis-punkt.de/bewerbung-foto.html Bewerbungen in der Kategorie Foto (Einzelbilder und Fotoserien)
    http://www.journalistenpreis-punkt.de/start.html PUNKT - Preis für Technikjournalismus und Technikfotografie
    https://www.facebook.com/PUNKT-Preis-f%C3%BCr-Technikjournalismus-Technikfotogra... Der PUNKT-Preis auf Facebook


    Images

    Auszug aus der Fotoreportage „Brot, Wohlstand, Schönheit“ von Konrad Lippert, PUNKT-Preisträger 2015
    Auszug aus der Fotoreportage „Brot, Wohlstand, Schönheit“ von Konrad Lippert, PUNKT-Preisträger 2015
    Source: Konrad Lippert


    Attachment
    attachment icon Die Presseinformation als PDF

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, Students, Teachers and pupils, all interested persons
    interdisciplinary
    transregional, national
    Contests / awards, Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Auszug aus der Fotoreportage „Brot, Wohlstand, Schönheit“ von Konrad Lippert, PUNKT-Preisträger 2015


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).