idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/14/2003 14:32

First Steps Awards 2003 - HFF-Studenten nominiert

Angela Brendel-Herrmann Kommunikation & Marketing
Hochschule für Film und Fernsehen Potsdam-Babelsberg

    First Steps, der Deutsche Nachwuchspreis, wird jedes Jahr an die besten Abschluss- und Werbefilme verliehen, die an den
    Filmhochschulen deutschsprachiger Länder entstehen. In diesem Jahr sind wieder Studenten der Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf" unter den Nominierten.

    Einer der fünf nominierten Filme in der Kategorie "abendfüllende Spielfilme" ist Martin Gypkens' Diplomfilm "Wir" - eine Koproduktion zwischen credofilm, HFF und ORB, gefördert durch das Filmboard Berlin-Brandenburg und die Kulturelle Filmförderung des Bundes.
    "Wir" ist der erste Film über die sogenannte Quarter-Life-Crisis. Er porträtiert die Generation der Anfang 20-Jährigen. "Es war uns wichtig, möglichst komplex und ehrlich, verschiedene Perspektiven und Lebenskonzepte dieser Generation neben- und gegeneinander zu stellen", erzählt Martin Gypkens. Er entschied sich für einen Ensemblefilm, in dem es keine Haupt- und Nebendarsteller gibt, stattdessen alle Figuren gleichermaßen wichtig und gleichberechtigt sind.
    Martin Gypkens wurde 1969 in Bonn geboren. Nach dem Abitur sammelte er erste Erfahrungen bei verschiedenen Filmproduktionen in New York und Berlin. Er arbeitete unter anderem als Requisiteur und inszenierte 1993 sein erstes Theaterstück an der Brotfabrik Bonn. Von 1996 bis November 2002 studierte Martin Gypkens Film- und Fernsehdramaturgie/Drehbuch an der HFF "Konrad Wolf". Während seines Studiums entstanden vier Kurzfilme. "Wir" kommt im Januar 2004 in die deutschen Kinos.

    In der Kategorie Werbefilme wurde der Social Spot "Blumen für den Freund" von André Hörmann (Regie, 6. Semester) und Thomas Bergmann (Kamera, 4. Semester) nominiert. Der Spot zum Thema Verkehrssicherheit entstand als Sonderprojekt im Auftrag des Brandenburger Ministeriums für Stadtentwicklung, Wohnen und Verkehr und läuft derzeit in den Berliner und Brandenburger Kinos. Eine geniale wie einfache Idee, die leicht daherkommt, unerwartet endet und im Sinne der Auftraggeber ganz tief unter die Haut geht.
    Erste internationale Beachtung brachte den beiden Filmemachern die Einladung zum 50. Internationalen Werbefilmfestival Cannes Lions im Juni 2003.

    Es geht um viel Geld bei den First Steps Awards. Insgesamt werden am 25. August 2003 Preisgelder in Höhe von 72 000 Euro vergeben. "Wir" kann auf immerhin 25 000 Euro und "Blumen für den Freund" auf 10 000 Euro hoffen. Weil Filmemacher meist mehr Projekte im Kopf als Geld in der Tasche haben, werden die Preisgelder in jedem Fall die Richtigen treffen - auch wenn sie von der Konkurrenz sein sollten. Hoffen wir für unsere Teams das Beste.
    Martina Liebnitz


    More information:

    http://www.firststeps.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Art / design, Media and communication sciences, Music / theatre
    transregional, national
    Personnel announcements, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).