idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/05/2017 10:00

Sondertermin „Test Deutsch als Fremdsprache“ in Vechta

Sabrina Daubenspeck Pressestelle
Universität Vechta

    Test am 7. September an der Universität Vechta – Plätze für geflüchtete Studieninteressierte reserviert

    Wer aus dem Ausland stammt und in Deutschland studieren möchte muss nachweisen, dass er oder sie über die notwendigen Sprachkenntnisse verfügt. Eine von allen Hochschulen und Universitäten in Deutschland anerkannte Sprachprüfung zum „Nachweis der sprachlichen Studierfähigkeit“ ist der „Test Deutsch als Fremdsprache“ (TestDaF). Seit seiner Einführung im Jahr 2001 erfreut sich der TestDaF einer stetig wachsenden Nachfrage: 2016 absolvierten weltweit gut 44.000 Deutschlernende den TestDaF, die Prüfungstermine sind oft bereits innerhalb weniger Stunden nach Anmeldebeginn ausgebucht. Um zusätzliche Kapazitäten für Geflüchtete zu schaffen, die in Deutschland ein Studium aufnehmen möchten, bietet das TestDaF-Institut dieses Jahr kurzfristig einen zusätzlichen Prüfungstermin am 7. September 2017 an. Das Sprachenzentrum der Universität Vechta stellt dafür zwanzig Prüfungsplätze zur Verfügung, die Hälfte davon ist für geflüchtete Studieninteressierte reserviert. Die Anmeldung beim TestDaF-Institut (www.testdaf.de) ist in der Zeit vom 1. bis 21. August 2017 möglich. Geflüchtete Studieninteressierte können sich bis zum 25. Juli 2017 direkt an das Sprachenzentrum der Universität Vechta wenden, um einen Patz für die Prüfung am 7. September 2017 zu reservieren. Die nächsten regulären TestDaF-Prüfungen finden am 20. September 2017 sowie am 16. November 2017 statt.

    Kontakt:
    Christiane Drave
    Leiterin Sprachenzentrum
    Fon +49. (0) 4441.15 713
    E-Mail christiane.drave@uni-vechta.de


    More information:

    http://www.uni-vechta.de/einrichtungen-von-a-z/sprachenzentrum/home


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Language / literature
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).