idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/14/2003 16:19

Erste Deutsch-Bulgarische Sommer-Management-Akademie

Dipl.-Ing. Kerstin Baldauf Presse- und Informationsstelle
Hochschule Wismar, University of Technology, Business and Design

    Wer die Worte Bulgarien und Sommer hört, denkt zumeist an Urlaub. Für neun Studenten der Wismarer Hochschule war jedoch klar, dass diese beiden Worte, kombiniert mit Management und Akademie, trotz offizieller Semesterferien zwei Wochen harter Arbeit bedeuten würden. Von Mitte Juli bis Anfang August gehörten sie jener Gruppe von Studenten an, die als erste an der Deutsch-Bulgarische Sommer Management Akademie im bulgarischen Varna teilnehmen konnten.

    Basis dafür waren die seit 2000 bestehenden Kooperationsbeziehung der Hochschule Wismar mit der Ökonomischen Universität Varna und die Idee einer gemeinsamen Sommerakademie auf dem Gebiet der Wirtschaft. Prof. Dr. Claus Dieter Witt, der in Wismar am Fachbereich Wirtschaft lehrt und mehrfach während seines Dozentenlehreinsatzes in Varna weilte, vermittelte zu diesem Thema, so dass es nun verwirklicht werden konnte. Die Organisation und Leitung dieser speziellen Sommerakademie oblag in Varna Prof. Dr. Dimitrov und Frau Gancheva, der Leiterin des dortigen Akademischen Auslandsamtes. Hier in Wismar lag sie in den Händen von Frau Korinna Stubbe, die auch die Studenten der Hochschule Wismar an die Schwarzmeerküste begleitete und dort vor Ort betreute. Wie vielschichtig der Gedankenaustausch war, wird schon an den Studiengängen Betriebswirtschaft, Management sozialer Dienste und Wirtschaftsinformatik deutlich, in denen die Studenten eingeschrieben sind. Sie erfuhren dabei Wissenswertes zur Kultur, Geschichte, Entwicklung und Ökonomie Bulgariens. Anschließend hatten die deutschen Studenten gemeinsam mit den bulgarischen Studenten, die im Bachelorstudiengang Wirtschaftsmanagement studieren, die Möglichkeit, während eines Praktikums in einem Unternehmen der Region Erfahrungen zu Theorie und Praxis des Managements in beiden Ländern auszutauschen. Ein Ergebnis der einzelnen Gruppenarbeiten war je ein Autoreferat zu den jeweiligen Unternehmen. Dies wurde in verschiedenen Sprachen gehalten (bulgarisch, deutsch oder englisch) und dokumentiert.

    Diese Sommer Management Akademie soll ein wiederkehrendes Projekt werden, mit dem nächsten Austragungsort Wismar. Auch in der deutschen hanseatischen Stadt wird die Teilnehmer ein interessantes und anspruchvolles Programm erwarten, das wesentlich zur Intensivierung des Studentenaustausches aber auch zur Internationalisierung beiträgt.

    Im Internet unter www.hs-wismar.de/pressemedien.php3 ist ein Bild bereitgestellt.

    Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte direkt beim Akademischen Auslandsamt an Frau Stubbe, Tel.: (03841) 753 240 bzw. E-Mail: k.stubbe@verw.hs-wismar.de.

    Kerstin Baldauf
    Pressesprecherin


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).