Die Cologne Business School (CBS) beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder am Deutschlandstipendium und engagiert sich damit in der Nachwuchsförderung. Bis zum 9. Juli können sich aktuelle und angehende Studierende der CBS, die herausragende Leistungen vorweisen und sich auch außerhalb der Vorlesungen engagieren, für das Stipendium bewerben. Gefördert werden die Stipendiaten mit insgesamt 3.600 Euro im Zeitraum eines Jahres, bereitgestellt von Unternehmenspartnern der Hochschule und der Bundesregierung.
Die Talente der Zukunft fördern – darauf legt die Cologne Business School großen Wert. Aus diesem Grund ermöglicht die CBS ihren angehenden sowie aktuellen Studierenden, die noch mindestens ein Jahr immatrikuliert sind, die Förderung durch das Deutschlandstipendium. Voraussetzung sind nicht nur gute Noten, sondern auch das Übernehmen von Verantwortung außerhalb der Seminarräume, beispielsweise durch ehrenamtliche Arbeit. „Qualifizierte und leistungsstarke Fachkräfte sind Deutschlands wichtigste Ressource. Vielversprechenden Talenten möchten wir daher den Rücken freihalten und ermöglichen ihnen mit dem Stipendium, dass sie sich voll und ganz auf ihr Studium konzentrieren können. Ein weiterer großer Benefit für die Stipendiaten ist, dass der sie unterstützende Unternehmenspartner ihnen als Mentor zur Seite steht und sie dadurch wertvolle Kontakte in die Arbeitswelt knüpfen“, so CBS-Präsidentin Prof. Dr. Elisabeth Fröhlich über die Vorteile des Deutschlandstipendiums.
Die Stipendiaten erhalten die Förderung sowohl von kooperierenden Unternehmen als auch von der Bundesregierung: Für ein Jahr beteiligen sich die Unternehmenspartner mit 150 Euro monatlich, der Bund steuert nochmals die gleiche Summe bei. So erhalten die jungen Spitzenkräfte eine monatliche Förderung von 300 Euro, unabhängig von Einkommen oder BAFöG.
Criteria of this press release:
Journalists
Economics / business administration
regional
Contests / awards, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).