Wirtschaftsexperten aus der Provinz Hunan sind am 30. Oktober zu Gast
Fototermin für die Medien um 12.45 Uhr in der Maschinenhalle
Gespräche mit Vertretern der lokalen Wirtschaft im Zentrum für Gewerbeförderung
Eine Delegation von Wirtschaftsexperten aus der Volksrepublik China besucht am Dienstag, 30. Oktober, die Fachhochschule Brandenburg. Nach der Begrüßung durch den Präsidenten der FHB, Prof. Dr. Rainer Janisch, werden die Gäste aus der Provinz Hunan über den Aufbau-Studiengang Technologie- und Innovationsmanagement (TIM) sowie über Umweltmanagement in der Umweltsystemtechnik informiert. Anschließend ist ein Rundgang durch die Fachhochschule geplant. Am Nachmittag trifft die Delegation im Zentrum für Gewerbeförderung in Götz mit Vertretern der lokalen Wirtschaft zusammen.
Die Wirtschaftsvertreter aus der Volksrepublik China kommen im Rahmen des Projektes AMMU ("Ausbildung von Managern aus mittelgroßen Unternehmen"), eines deutsch-chinesischen Förderprogramms, nach Deutschland. Sie interessieren sich für Kontakte mit mittelständischen Unternehmen und das deutsche Ausbildungssystem.
Die Fachhochschule Brandenburg lädt alle Medienvertreter zu einem Fototermin mit der chinesischen Delegation am Dienstag, 30. Oktober, um 12.45 Uhr in die Maschinenhalle des Ingenieurwissenschaftlichen Zentrums (IWZ 1, linker Eingang) ein.
Criteria of this press release:
interdisciplinary
regional
Miscellaneous scientific news/publications
German

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).