idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/12/2017 09:35

Volkswirtschaftliche Bedeutung des Mittelstands bleibt hoch

Dr. Jutta Gröschl Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn

    Seit der vergangenen Hochrechnung des IfM Bonn zur Bedeutung der eigentümer- und familiengeführten Unternehmen hat sich das Wettbewerbsumfeld erheblich verändert: Sowohl die technische Entwicklung (Stichwort: Digitalisierung) als auch die fortschreitende Globalisierung stellen völlig neue Anforderungen an die Unternehmen. Die Wissenschaftler des IfM Bonn haben nun untersucht, wie sich die mittelständische Wirtschaft unter diesen geänderten Bedingungen behauptet hat.

    Der Anteil der eigentümer- und familiengeführten Unternehmen an allen Unternehmen in Deutschland ist zwischen 1998 und der aktuell vorliegenden Unternehmensstatistik (2014) leicht von 94,8 % auf 93,6 % gesunken. Damit nimmt der Mittelstand weiterhin für die deutsche Volkswirtschaft eine überragende Stellung ein.

    Da sich die prägenden qualitativen Merkmale des Mittelstands (Geschäftsführung, Eigentumsverhältnisse, wirtschaftliche Unabhängigkeit) aus den amtlichen Statistiken nur unzureichend ablesen lassen, haben die Wissenschaftler des IfM Bonn rund 16.500 Unternehmen differenziert nach ihrer Rechtsform auf ihre Eigentums- und Leitungsstrukturen hin untersucht und den Anteil der eigentümer- und familiengeführten Unternehmen an allen Unternehmen hochgerechnet.

    Eine ausführliche Hintergrundinformation findet sich unter http://www.ifm-bonn.org/fileadmin/data/redaktion/ueber_uns/ifm-hintergrundinform...


    More information:

    http://www.ifm-bonn.org


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students, Teachers and pupils, all interested persons
    Economics / business administration, Social studies
    transregional, national
    Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).