idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/15/2003 13:11

Spielerisch Existenzgründer werden

Axel Burchardt Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Bewerbungsfrist für Gründer-Ferienakademie und Unternehmensplanspiel endet am 5. September

    Jena (15.08.03) Selbstständigkeit bedeutet: Ständig alles selber machen, besagt ein bekanntes Bonmot. Damit die Freiheit der eigenen Existenz nicht zur Überlast wird, bietet die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena auch in diesem Jahr eine "Ferienakademie zum Gründungsmanagement" an. Sie findet vom 22.-25. September in Jena statt, wird von der GET UP Thüringer Existenzgründer Initiative begleitet und den Wirtschafts-Professoren der Universität Kurt-Dieter Koschmieder, Reinhard Haupt und Reinhard Meckl sowie dem Molekularbiologie-Professor Stephan Diekmann geleitet.

    Während der Ferienakademie werden umfangreiche Basis- und Spezialkenntnisse zur Unternehmensgründung auf kompakte Weise vermittelt. Im Vordergrund der Veranstaltung stehen Praktikervorträge und Gründungsbeispiele von Referenten aus der Hochschule sowie der Unternehmens- und Beratungspraxis, wie der Ernst & Young AG oder der Thüringer Aufbaubank. Behandelt werden der Businessplan ebenso wie Finanzierung, Marketing, organisatorische und rechtliche Problemfelder als auch Gründungshemmnisse.

    Die Ferienakademie steht insbesondere Studierenden und Wissenschaftlern aus natur-, medien- und wirtschaftswissenschaftlichen sowie technischen Disziplinen offen. Aber auch andere an Unternehmensgründungen Interessierte sind herzlich eingeladen. Die Teilnahme an der Ferienakademie kostet die symbolische Gebühr von 10 Euro, die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine formlose, schriftliche Anmeldung bis zum 5. September wird erbeten. Anmeldung mit Kontaktadressen sowie weitere Informationen zum Programm sind im Internet unter http://www.uni-jena.de/getup zu erhalten.

    Dort finden sich auch die Informationen und eigenen Anmeldemöglichkeiten zum diesjährigen "Unternehmensplanspiel", das vom 29. September bis 2. Oktober stattfindet. In dieser Real-Simulation geht es um eine Existenzgründung im Bereich E-Commerce. Die Teilnehmer, die durch die Ferienakademie auch auf dieses Planspiel vorbereitet werden, durchlaufen den gesamten Prozess einer Existenzgründung. Mit dem Planspiel wird von der Darstellung der Geschäftsidee über das Ausarbeiten eines Businessplans bis hin zum Markteintritt und nachfolgender Geschäftstätigkeit die Entwicklung eines IT-Unternehmens nachvollzogen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, für die Teilnahme ist eine gesonderte Anmeldung bis spätestens 5. September erforderlich.


    More information:

    http://www.uni-jena.de/getup


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).