idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/13/2017 13:17

Bayerischer Verdienstorden für IPP-Direktorin

Isabella Milch Öffentlichkeitsarbeit
Max-Planck-Institut für Plasmaphysik

    Professor Sibylle Günter für ihr Engagement in der europäischen Fusionsforschung geehrt

    Professor Dr. Sibylle Günter, die Wissenschaftliche Direktorin des Max-Planck-Instituts für Plasmaphysik (IPP) in Garching und Greifswald, wurde mit dem Bayerischen Verdienstorden ausgezeichnet. Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer überreichte das Ehrenzeichen, das in Anerkennung hervorragender Verdienste um den Freistaat Bayern verliehen wird, im Rahmen einer Feierstunde am 12. Juli in München.

    Sibylle Günter, „eine der führenden Wissenschaftlerinnen auf dem Gebiet der theoretischen Plasmaphysik“, so die Laudatio, „spielt eine tragende Rolle bei der Koordinierung der europäischen Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Kernfusionsforschung“. Unter ihrer Federführung wurde 2014 das Konsortium EUROfusion gegründet, in dem sich 29 nationale Fusionszentren aus 26 Ländern der Europäischen Union sowie der Schweiz zusammenschlossen. Sibylle Günter habe erreicht, dass das Max-Planck-Institut für Plasmaphysik in Garching zum Koordinator des Konsortiums ausgewählt wurde. Darüber hinaus habe sie sich „durch ihre herausragenden Leistungen im Bereich der Fusionsforschung sowie ihr Engagement für den wissenschaftlichen Nachwuchs in außergewöhnlicher Weise um den Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort Bayern und seine Bürgerinnen und Bürger verdient gemacht“.

    Im Max-Planck-Institut für Plasmaphysik, das Sibylle Günter seit 2011 leitet, werden die physikalischen Grundlagen für ein Fusionskraftwerk erforscht, das – ähnlich wie die Sonne – Energie aus der Verschmelzung leichter Atomkerne gewinnen soll. Dazu betreibt das Institut in Garching die große Forschungsanlage ASDEX Upgrade, in Greifswald die Großanlage Wendelstein 7-X, die beide im Rahmen des Konsortiums EUROfusion eine führende Rolle spielen.


    More information:

    http://www.ipp.mpg.de/de/aktuelles/presse/pi/2017/06_17


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students, Teachers and pupils, all interested persons
    Energy, Physics / astronomy
    regional
    Contests / awards
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).