idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/18/2003 09:08

Prof. Dr. Paul Gerhardt Scheurlen 80 Jahre alt

Saar - Uni - Presseteam Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Im bayerischen Gräfelfing kann am 1. September 2003 der emeritierte Professor für Innere Medizin und frühere Direktor der Homburger Medizinischen Universitätsklinik und Poliklinik Dr. Paul Gerhardt Scheurlen seinen 80. Geburtstag begehen.

    In Biberach an der Riss geboren, habilitierte sich der Jubilar 1961 an der Universität Tübingen für das Fach Innere Medizin und erhielt 1962 den "Theodor Frerichs-Preis" der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin. Seit 1964 wirkte er an der Medizinischen Universitätsklinik Köln und wurde im Juni 1969 zum Wissenschaftlichen Rat und Professor ernannt.

    Zum 1. April 1970 folgte er dem Ruf der Universität des Saarlandes, übernahm das Ordinariat für Innere Medizin I und blieb der Homburger Fakultät bis zu seiner Emeritierung am Ende des Wintersemesters 1988/89 verbunden.

    In besonderer Weise widmete sich der Jubilar Anfang der 1980er Jahre mit Prof. Dr. Friedrich Trendelenburg dem Aufbau der Saarländischen Krebszentrale. Der Träger der "Ernst von Bergmann-Plakette" gehört zahlreichen wissenschaftlichen Vereinigungen wie der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin, der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und der Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Ärzte an. 1980 präsidierte er in Homburg dem Kongress der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und medizinische Onkologie und 1982 dem XXVI. Saarländisch-pfälzischen Internistenkongress.

    Sein wissenschaftliches Oeuvre umfasst 230 Aufsätze und Vorträge sowie 24 Bücher und Buchbeiträge, darunter seine Betrachtungen zu "Erkrankungen des lymphoretikulären Systems", seine 1982 erschienene "Aktuelle Therapie bösartiger Blutkrankheiten" und seine 1989 publizierte "Differentialdiagnose in der inneren Medizin".

    Weitere Informationen erhalten Sie von Dr. Wolfgang Müller, Archiv der Universität des Saarlandes, Telefon: (0681) 302-2699, Fax: (0681) 302 -2687, E-Mail: w.mueller@univw.uni-saarland.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Organisational matters, Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).