Vom 21. bis 23. September 2017 findet am Institut für Allgemeinmedizin der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf der 51. Kongress für Allgemeinmedizin und Familienmedizin statt. Ab sofort ist das vollständige Programm inklusive aller Abstracts online einsehbar.
„Der Mensch im Mittelpunkt? Hausärztliches Handeln zwischen Ansprüchen und Alltag“ lautet das Motto des diesjährigen Kongresses. Das „Fragezeichen“ ist dabei durchaus Programm: Die beständige Reflexion des eigenen Handelns ist Grundlage guten hausärztlichen Tuns. Deshalb werden in 80 Workshops und Arbeitsgruppen, 80 Postern und 180 Vorträgen neue wissenschaftliche Ergebnisse gemeinsam intensiv diskutiert und das Handeln zwischen Ansprüchen und Alltag überdacht. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können an speziellen thematischen Reihen wie „Kontrovers!“, „International“, „MFA“, „Leitlinien“ oder „Junge Allgemeinmedizin“ partizipieren. Auch die etablierten „Praxis-Workshops“ sind wieder Teil des Programms.
Am Donnerstagvormittag startet die Veranstaltung mit dem in den Hauptkongress integrierten Kongress „Familienmedizin in der hausärztlichen Versorgung der Zukunft“. Die offizielle Eröffnung ist am gleichen Tag um 15 Uhr. Vier Keynote Lectures bilden die wissenschaftlichen Highlights: Es referieren Prof. Job FM Metsemakers und Prof. André Knottnerus (diesjähriger Michael Berger-Preisträger) von der Gastuniversität Maastricht, emerit. Prof. Heinz-Harald Abholz (ehemaliger DEGAM-Präsident) sowie Prof. Henriette Herwig (Düsseldorf), aktuelle Preisträgerin der „Hufeland-Lecture“.
Bis zum 31. Juli gilt der Frühbuchertarif. Die DEGAM rechnet auf ihrem 51. Kongress für Allgemeinmedizin und Familienmedizin mit über 800 Teilnehmern.
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars
Medicine
transregional, national
Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).