idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/05/1998 00:00

Software-Sicherheit mit formalen Methoden

Oberstleutnant Norbert Hoerpel Präsidialbereich/Pressestelle
Universität der Bundeswehr München

    Zu diesem Thema wird Prof. Dr. Wolfgang Reif, Universität Ulm, am

    Dienstag, 13. Oktober 1998 von 16.00 Uhr bis ca. 18.00 Uhr
    im Gebäude 33, Hörsaal 0231, der Universität der Bundeswehr München,

    im Rahmen eines Informatik-Kolloquiums einen Vortrag halten.

    Trotz der enormen Fortschritte der Softwaretechnik in den letzten 25 Jahren ist die Entwicklung fehlerfreier Software noch immer eine der großen Herausforderungen des Gebiets. Korrekte Software ist vor allem für sicherheitskritische Anwendungen mit höchsten Qualitätsanforderungen interessant. Beispiele hierfür sind Medizintechnik, Luft- und Raumfahrt, Automobiltechnik, Datensicherheit sowie die Kontrolle technischer Anlagen. Weitere Einsatzgebiete sind Software in Massenprodukten sowie zentrale Softwaredienste, über die sehr viele Anwendungen abgewickelt werden (Systemsoftware, Generatoren, Compiler etc.).

    Den größtmöglichen Schutz vor Software-Fehlern bieten heute formale Spezifikations- und Verifikationsmethoden. Ihre Anwendung stellt hohe Anforderungen an die Benutzer und erfordert den Einsatz intelligenter Unterstützungswerkzeuge (z.B. Nachweis von Korrektheitseigenschaften).

    In diesem Vortrag wird ein Ansatz sowie das zugehörige Werkzeug für die Entwicklung hochsicherer Software präsentiert. Neben Theorie und Methodik stehen vor allem die Fragen der Leistungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit im Vordergrund. Erfahrungen aus Pilotanwendungen runden den Vortrag ab.

    Hierzu möchte ich Sie im Namen der Fakultät für Informatik herzlich einladen und um Berichterstattung bitten.

    Mit freundlichen Grüßen

    Norbert Hörpel
    Oberstleutnant


    Images

    Criteria of this press release:
    Information technology
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).