idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/03/2017 09:42

Für Faserverbundwerkstoffe qualifiziert: Weiterbildung zum »Composite Engineer« am Fraunhofer IFAM

Fraunhofer IFAM, Dipl.-Biol. Martina Ohle Kommunikation
Fraunhofer-Gesellschaft

    Nach 240 Stunden Weiterbildung und erfolgreich bestandenen Prüfungen konnten die weltweit ersten »Composite Engineers« ihre Zertifikate stolz in den Händen halten. Die modular aufgebaute Weiterbildung zum Composite Engineer qualifiziert die Teilnehmenden nun, den gesamten Lebenszyklus eines aus faserverstärkten Werkstoffen hergestellten Bauteils von der Produktentwicklung über die Fertigung bis zur Reparatur verantwortlich zu betreuen. Diese ganzheitliche Qualifizierung ist international einzigartig und komplettiert das umfassende Faserverbund-Weiterbildungsangebot des Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM in Bremen.

    Seit 2007 bietet das Fraunhofer IFAM in seinem Weiterbildungszentrum Faserverbundwerkstoffe Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus Industrie und Handwerk überbetriebliche, personalzertifizierende Qualifizierungen für verschiedene Zielgruppen im Bereich der Faserverbundtechnologie an. Das Weiterbildungsangebot wird den aktuellen Anforderungen aus den Unternehmen und dem technologischen Fortschritt immer wieder angepasst und weiterentwickelt. Mit der Qualifizierung zum »Composite Engineer« können sich am Fraunhofer IFAM nunmehr alle betrieblichen Hierarchieebenen – vom Werker über den Meister/Vorarbeiter bis zum Entscheider – im Faserverbundbereich weiterbilden. Am Ende des Kurses können die Teilnehmer den gesamten Produktlebenszyklus eines aus faserverstärkten Werkstoffen hergestellten Bauteils betreuen und den fachgerechten Einsatz der Technologie interdisziplinär bewerten.

    Weiterbildung und Wissenstransfer mit starken Partnern

    Damit ein umfassender und direkter Wissens- und Technologietransfer gewährleistet werden kann, werden innerhalb der Fraunhofer-Gesellschaft die Kompetenzen zum Thema Faserverbundwerkstoffe in der Fraunhofer-Allianz Leichtbau gebündelt. Gemeinsam mit der Allianz werden die Kurse konzipiert und durchgeführt. Teilnehmende dieses Lehrgangs haben so die Gewissheit, von Fachleuten aus der Forschung und Entwicklung in den verschiedenen Faserverbundwerkstoff relevanten Themengebieten immer aktuell und kompetent weitergebildet zu werden.

    Inhaltlich ist ein Schwerpunkt der Allianz die Erforschung und Entwicklung von Verfahren zur Realisierung und Beurteilung von Leichtbauelementen im Hinblick auf die Einhaltung von Sicherheitsanforderungen. Denn mit zunehmendem Ausnutzungsgrad technischer Systeme besteht die Gefahr, dass die Bewertung der Einsatzeignung von Leichtbausystemen auf Basis konventioneller Methoden zu Fehlern führt. Insbesondere fehlende Kenntnisse für im Betrieb auftretende reale Einsatzbedingungen, Lasten usw. können materialspezifisch zu unzutreffenden Lastannahmen führen – und damit zum Versagen im Einsatz. Dies am Ende des Kurses beurteilen zu können, ist nur ein Beispiel aus dem Weiterbildungsangebot.

    Kontakt:
    Beate Brede
    Leiterin Kunststoff-Kompetenzzentrum
    Telefon +49 421 5665-465
    beate.brede@ifam.fraunhofer.de


    More information:

    http://www.faserverbund-in-bremen.de
    http://www.leichtbau.fraunhofer.de


    Images

    Prof. Dr. Bernd Mayer (Institutsleiter des Fraunhofer IFAM / 2. Reihe, Mitte) hat den weltweit ersten »Composite Engineers« das begehrte Zertifikat überreicht.
    Prof. Dr. Bernd Mayer (Institutsleiter des Fraunhofer IFAM / 2. Reihe, Mitte) hat den weltweit erste ...
    © Fraunhofer IFAM
    None


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars
    Chemistry, Energy, Materials sciences, Mechanical engineering, Traffic / transport
    transregional, national
    Advanced scientific education, Transfer of Science or Research
    German


     

    Prof. Dr. Bernd Mayer (Institutsleiter des Fraunhofer IFAM / 2. Reihe, Mitte) hat den weltweit ersten »Composite Engineers« das begehrte Zertifikat überreicht.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).