idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/18/2003 16:41

tele-akademie setzt auf live E-Learning

Thomas Rehmet Pressestelle der HFU Akademie
Hochschule Furtwangen

    Die tele-akademie der Fachhochschule Furtwangen erweitert Ihr Angebot um Elemente des Live-E-Learnings. Als Werkzeuge werden zum einen der am Markt und in der Praxis bewährte virtuelle Seminarraum der netucate systems GmbH sowie im Rahmen einer Projektpartnerschaft die Neuentwicklung VITERO von Fraunhofer IAO in Stuttgart eingesetzt.

    Die tele-akademie der Fachhochschule Furtwangen erweitert Ihr Angebot um Elemente des Live-E-Learnings, die die zeitgleiche Interaktionen von Trainern und Lernenden ermöglichen. Als Werkzeuge werden zum einen der am Markt und in der Praxis bewährte virtuelle Seminarraum der netucate systems GmbH sowie im Rahmen einer Projektpartnerschaft die Neuentwicklung VITERO (Virtual Team Room) von Fraunhofer IAO in Stuttgart eingesetzt.

    "Die beiden Werkzeuge bilden eine sehr gute Ergänzung", so Studienleiter Dr. Thomas Jechle. "So können unsere Teilnehmer unterschiedliche Tools mit verschiedenen Funktionalitäten kennen lernen". "Die Partnerschaft mit einer renommierten Institution wie der tele-akademie ist Ausdruck und Beweis für die wachsende Bedeutung von live E-Learning." kommentiert Karl-Ulrich Schweizer, Geschäftsführer der netucate systems GmbH.

    Bislang legte die tele-akademie in Ihren Kursen den Schwerpunkt auf die zeitlich versetzte Kommunikation per E-Mail und Foren. "Dadurch erreichen wir die größtmögliche Flexibilität für die Lernenden", begründet Dr. Jechle. Die technischen Lösungen für synchrones (also zeitgleiches) tele-Lernen haben sich in den vergangenen Jahren stark weiterentwickelt, Interessenten fragen zunehmend auch Werkzeuge für synchrones E-Learning nach.

    Die tele-akademie wird die Werkzeuge u.a. in den Kursen Expertin/Experte für Neue Lerntechnologien, tele-Tutor-Training und Öffentlichkeitsarbeit im Internet einsetzen.

    Die tele-akademie der Fachhochschule Furtwangen ist eine zentrale Einrichtung der Fachhochschule Furtwangen. Sie hat seit ihrer Gründung im Jahr 1995 ein besonderes Profil im Bereich des tele-Lernens aufgebaut. Sie bietet eine Reihe von hochwertigen Maßnahmen der telemedialen Weiterbildung und fungiert als vielseitiger Dienstleister zum betreuten tele-Lernen Der Online-Kurs "Experte für Neue Lerntechnologien" gehört zu den erfolgreichsten Online-Kursen im deutschsprachigen Raum. Weitere Kursangebote sind unter anderem: tele-Tutor-Training, Net-Trainer, Webdesign und Publishing, Programmieren in Java.

    netucate systems GmbH mit Sitz in Karben bei Frankfurt ist Deutschlands führender Anbieter von live e-learning Systemen und der gesamten zugehörigen Dienstleistungspalette von Support, Consulting, Customisation, Integration und Training. Ob im Application Service Providing oder als Betreiber einer Lizenz: Kunden profitieren von der umfangreichen Kompetenz aus einer Vielzahl von Projekten mit Kunden vom Mittelstand bis zu Deutschlands größten Konzernen.

    Das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO) beschäftigt sich mit aktuellen Fragestellungen im Bereich des Technologiemanagements. Insbesondere unterstützt das Institut Unternehmen dabei, die Potenziale innovativer Organisationsformen und Informations- und Kommunikationstechnologien zu erkennen, individuell auf ihre Belange anzupassen und konsequent einzusetzen. Im Bereich E-Learning berät Fraunhofer IAO Unternehmen bei der Einführung von entsprechenden Systemen und stellt auch Softwaretools wie VITERO bereit.

    Kontakt:
    Thomas Rehmet
    tele-akademie der Fachhochschule Furtwangen
    Postfach 1152
    D-78113 Furtwangen
    Telefon: (+49)-(0)7723 - 920 677
    Telefax: (+49)-(0)7723 - 920 681
    E-Mail: rehmet@fh-furtwangen.de
    Internet: http://www.tele-ak.de


    More information:

    http://www.tele-ak.de
    http://www.netucate.de
    http://www.vitero.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Information technology, Media and communication sciences, Teaching / education
    transregional, national
    Organisational matters, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).